IntoTheMinds, Marktforschungsunternehmen in Frankreich und BelgienDer Blog der Marketing-Agentur
  • Marketing
  • Strategie
  • Unternehmertum
  • Innovation
  • Forschung
  • Data & IT
  • Contact
  • Unsere Agentur
  • B2B-Marktforschung

    Zuverlässige Antworten auf Ihre komplexesten Geschäftsprobleme

  • B2C-Marktforschung

    Zuverlässige Antworten auf Ihre komplexesten Geschäftsprobleme

  • Kundenzufriedenheitsstudie

    Zufriedenheitsstudie für das Unternehmen Edigroup (Lausanne, Schweiz)

  • Markenbekanntheitsstudie

    Eine mehrkanalige Meinungssammlung durch ein qualifiziertes Team

  • Kunden-Erfahrungsanalyse

    Eine präzise Messung Ihrer Situation in den Köpfen der Bevölkerung

  • Umfragen

    Eine strenge Methodik für zuverlässige Ergebnisse.


Werden Sie TeilnehmerAbonnieren Sie den Newsletter
  • Quantitative Forschung
  • Umfragen
  • Focus Group
  • Qualitatives Interview
  • CAWI
  • CATI
  • Marktforschung
  • Marktforschungsmethoden
  • Sektorale expertise
Werden Sie TeilnehmerAbonnieren Sie den Newsletter
  • fr
  • nl
  • en
  • de
  • it
  • es
Panelistenbereich
info@intotheminds.com+32 2 347 45 86+33 1 88 32 73 44+39 378 0608323WhatsApp
    1. 4 Gründe für Netflix, seine Bewertungen zu veröffentlichen

      Von Pierre-Nicolas Schwab • 20 dezember 2021

      Netflix hat beschlossen, seine Bewertungen jeden Dienstag auf einer eigenen Website zu veröffentlichen. Dies ist eine wesentliche Änderung für das in Los Gatos ansässige Unternehmen, das uns ein wenig an die Undurchsichtigkeit seines Publikums gewöhnt hatte. Netflix macht jetzt eine TOP…

      Illustration unseres Beitrags "4 Gründe für Netflix, seine Bewertungen zu veröffentlichen"
      • Marketing
    2. Qualitative Interviews im B2B: Wie hoch ist das Budget?

      15/12/21

      Qualitative Interviews sind wohl eine unverzichtbare Methode für die B2B-Marktforschung. Dennoch stellen wir fest, dass viele Unternehmen nicht wissen, was sie sich vom Budget erwarten sollen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie qualitative Interviews im B2B budgetieren können und welche…

      Illustration unseres Beitrags "Qualitative Interviews im B2B: Wie hoch ist das Budget?"
      • Marketing
    3. Starbucks und Amazon Go eröffnen einen gemeinsamen Store in New York

      08/12/21

      In New York in der 59. Straße zwischen Park und Lexington Avenue wurde ein gemeinsamer Store von Starbucks und Amazon Go eröffnet. Es ist das erste Mal, dass sich 2 Marken zusammengeschlossen haben, um eine gemeinsame Verkaufsstelle zu eröffnen. In diesem Artikel…

      Illustration unseres Beitrags "Starbucks und Amazon Go eröffnen einen gemeinsamen Store in New York"
      • Marketing
    4. Marketing-Mix: Analyse der Kosmetikmarke Lush

      06/12/21

      Wir haben oft über die Kosmetikmarke Lush als Beispiel für das Kundenerlebnis gesprochen. Heute schlagen wir eine Analyse des Marketing-Mix von Lush vor. Wir folgen der 7P-Methode, deren Schritte Sie in unseren Marketing-Mix-Analyse-Rastern finden. Der Marketing-Mix von Lush in 30 Sekunden Der Marketing-Mix von Lush…

      Illustration unseres Beitrags "Marketing-Mix: Analyse der Kosmetikmarke Lush"
      • Marketing
    5. Kundenzufriedenheit: Probleme und Herausforderungen in der Post-Covid-Ära

      29/11/21

      Was sind die Herausforderungen der Kundenzufriedenheit? Ist es möglich noch Kundenbindung aufzubauen? Anscheinend, eine vernünftige Frage. Tatsächlich können wir eine Rückkehr des Transaktionsmarketings zu Lasten des relationalen Marketings beobachten, das seit den 90er Jahren vorherrscht. Was bleibt in Zukunft angesichts der…

      Illustration unseres Beitrags "Kundenzufriedenheit: Probleme und Herausforderungen in der Post-Covid-Ära"
      • Marketing
    6. Der Bio-Markt: 2021, das Jahr, in dem alles drunter und drüber ging

      Von Pierre-Nicolas Schwab • 12 november 2021

      Ist der Bio-Markt in eine Krise geraten? Kann der ökologische Landbau 25% der Anbauflächen erreichen, wie es die Europäische Kommission wünscht? Dies sind einige der Fragen, die die neuesten Statistiken über den Bio-Markt in Frankreich beleuchten. Sie zeigen, dass die Auswirkungen von Covid auf…

      Illustration unseres Beitrags "Der Bio-Markt: 2021, das Jahr, in dem alles drunter und drüber ging"
      • Marketing
    7. Marketing Mix: Definitionen, Analysebeispiele [Kompletter Leitfaden 2022]

      29/09/21

      Der Marketing-Mix zielt darauf ab, Ihre Marketing-Positionierung konkret zu machen. Oft mit dem Begriff „4Ps“assoziiert, besteht das Ziel des Marketing-Mix darin, Ihre Positionierung jedes Mal greifbar zu machen, wenn Ihre Marke mit dem Verbraucher in Kontakt steht (die sogenannten „Touchpoints“). Dieser Artikel erklärt den Unterschied…

      Illustration unseres Beitrags "Marketing Mix: Definitionen, Analysebeispiele [Kompletter Leitfaden 2022]"
      • Marketing
    8. Positionierung im Marketing: Definition, Herausforderungen, Beispiele [Leitfaden 2025]

      22/09/21

      Unter Positionierung im Bereich Marketing versteht man eine Reihe von Elementen, die es Ihrem Unternehmen ermöglichen, sich auf dem Markt zu differenzieren und von Ihren Kunden als einzigartig wahrgenommen zu werden. Indem Sie Ihren Markt analysieren und eine spezifische Marketingpositionierung…

      Illustration unseres Beitrags "Positionierung im Marketing: Definition, Herausforderungen, Beispiele [Leitfaden 2025]"
      • Marketing
    9. Lidl Sneakers: Analyse eines Marketing-Phänomens

      27/12/20

      Lidl Sneaker, Lidl Socken, Strandschuhe in den leuchtenden Farben der deutschen Marke haben Ende 2020 in Frankreich für Furore gesorgt. Am Sonntag, den 27. Dezember 2020, wehte auf Twitter ein Wind des Wahnsinns durch die Lidl-Shops in ganz Frankreich. Der echte…

      Illustration unseres Beitrags "Lidl Sneakers: Analyse eines Marketing-Phänomens"
      • Marketing
    10. Qualitative Forschung: 3 Arten von Interviews

      26/10/20

      Es gibt viele Methoden, um Verbrauchermeinungen zu sammeln. In der umfassenden Marktforschung ist es üblich, verschiedene Techniken und Methoden zu kombinieren, um so viel Feedback wie möglich zu erhalten und eine Basis konkreter Ergebnisse zu generieren, die Ihnen helfen, Ihre…

      Illustration unseres Beitrags "Qualitative Forschung: 3 Arten von Interviews"
      • Marketing
    11. Marktforschung: Gemeinsam genutzte Elektroroller

      23/10/20

      Gemeinsam genutzte Elektroroller sind in vielen Städten zu finden und haben sich nach und nach ihren Platz auf dem Markt der gemeinsam genutzten Verkehrsmittel erobert. Während gemeinschaftlich genutzte Fahrräder eine bekannte Mobilitätsoption sind und in vielen Metropolen präsent sind, haben…

      Illustration unseres Beitrags "Marktforschung: Gemeinsam genutzte Elektroroller"
      • Marketing
    12. Quantitative Marktforschung: was sind Bewertungsskalen?

      19/10/20

      Bewertungsskalen sind unverzichtbare Werkzeuge, wenn Sie einen quantitativen Fragebogen erstellen und verteilen wollen. Wenn Sie sich für quantitative Forschungsmethoden interessieren oder einen Fragebogen für Ihre Marktforschung erstellen wollen, finden Sie viele Antworten auf Ihre Fragen in unserem Whitepaper zur Marktforschung.…

      Illustration unseres Beitrags "Quantitative Marktforschung: was sind Bewertungsskalen?"
      • Marketing
    13. Marktforschung: Großeinkauf und Zero Waste Markt

      16/10/20

      Viele soziale Bewegungen weisen auf unseren ökologischen Fußabdruck hin. Um das Beispiel der Stadt Brüssel zu nehmen: Anfang 2019 wurden über mehrere Monate hinweg einmal pro Woche Klimaproteste organisiert. Das Verbraucherverhalten folgt diesem Trend, da immer mehr Verbraucher beginnen, in…

      Illustration unseres Beitrags "Marktforschung: Großeinkauf und Zero Waste Markt"
      • Marketing
    14. Marktforschung in Belgien: die 10 besten Datenquellen

      29/09/20

      Letzte Woche haben wir unsere Top 10 in Frankreichausgeliefert. Diese Woche finden Sie die 10 Datenquellen, die Sie für Ihre Marktforschung in Belgien konsultieren können. Diese Quellen sind für Sie nützlich, egal ob Sie ein Neuling auf dem Markt sind,…

      Illustration unseres Beitrags "Marktforschung in Belgien: die 10 besten Datenquellen"
      • Marketing
      • Unternehmertum
    15. Marktforschung in Frankreich: die 10 besten Datenquellen

      22/09/20

      15 Jahre Erfahrung in der Marktforschung in vielen Ländern haben es uns ermöglicht, ein sehr umfassendes Verzeichnis der besten Informationsquellen aufzubauen. Heute liefern wir unsere TOP 10 Datenquellen, um Ihnen bei der Durchführung Ihrer Marktforschung in Frankreich zu helfen. Eine…

      Illustration unseres Beitrags "Marktforschung in Frankreich: die 10 besten Datenquellen"
      • Marketing
      • Unternehmertum
    16. COVID-19: Die Auswirkungen auf die Zukunft der Medienbranche

      04/05/20

      Nur wenige Wirtschaftszweige haben sich -scheinbar- gut durch die Covid19-Krise geschlagen. Der Mediensektor ist einer von ihnen. Der Bedarf an Informationen war noch nie so ausgeprägt und die verfügbare Zeit so kritisch. In dieser eingehenden Analyse schlagen wir vor, gemeinsam…

      Illustration unseres Beitrags "COVID-19: Die Auswirkungen auf die Zukunft der Medienbranche"
      • Marketing
    17. Marktforschung über den Markt für Bio-Produkte

      30/03/20

      In Europa wächst der Bio-Markt und damit auch der Konsum von Naturprodukten stetig. Der Masseneinzelhandel dominiert den Verkauf von Lebensmitteln, während der kurze Vertriebsweg und die Fachgeschäfte hart um einen immer bedeutenderen Marktanteil konkurrieren. In diesem Artikel schauen wir uns…

      Illustration unseres Beitrags "Marktforschung über den Markt für Bio-Produkte"
      • Marketing
    18. Second-Hand-Luxusmarkt: Statistik und Analyse

      25/03/20

      Es wird niemandem entgangen sein, dass der Second-Hand-Luxusmarkt in den letzten Jahren explodiert ist. Der Kauf von Luxuskleidung oder Lederwaren aus zweiter Hand ist kein Tabu mehr. Dieser Markt wächst um 12% pro Jahr und repräsentiert bereits 25 Milliarden Euro.…

      Illustration unseres Beitrags "Second-Hand-Luxusmarkt: Statistik und Analyse"
      • Marketing
    19. Netflix: Entwicklungs- und Expansionsausblick für 2020

      29/01/20

      Das Wachstum von Netflix verlangsamt sich, vor allem durch Marktanteilsgewinne außerhalb Nordamerikas. Netflix-Chef Reed Hastings bereitet die Finanzgemeinde auf niedriger als erwartete Finanzergebnisse vor. Das geht aus den Ergebnissen des letzten Quartals 2019 hervor, die Netflix letzte Woche präsentiert hat.…

      Illustration unseres Beitrags "Netflix: Entwicklungs- und Expansionsausblick für 2020"
      • Marketing
    20. 2025: Das Ende der Personalisierungsalgorithmen?

      13/01/20

      Zu einer Zeit, in der Amazon bereits 35% seines Umsatzes dank der algorithmischen Empfehlung erzielt und zwei neue Personalisierungstools (Discover und Showroom) einführt, kündigt Gartner das Ende der Personalisierungsalgorithmen bis 2025 an. Diese zweideutige Ankündigung scheint eine genauere Analyse zu…

      Illustration unseres Beitrags "2025: Das Ende der Personalisierungsalgorithmen?"
      • Big data
      • Marketing
    21. Marktforschung: Wie führt man ein qualitatives Interview durch?

      08/01/20

      Bei IntoTheMinds legen wir besonderen Wert auf die Entwicklung von qualitativen Interviews, ob Face-to-Face-Interviews oder Fokusgruppen. Sie sind ein Teil der Schlüssel, die für eine vollständige Marktforschungsstudie notwendig sind. Natürlich müssen sie Teil einer Gesamtmethodik sein (die Details zu diesem…

      Illustration unseres Beitrags "Marktforschung: Wie führt man ein qualitatives Interview durch?"
      • Marketing
      • Unkategorisiert
    22. FMCG: Das Kaufverhalten der Verbraucher ändert sich zunehmend

      18/09/19

      In unserem letzten Artikel haben wir gezeigt, wie neue Tools, die auf "Daten" basieren, es großen FMCG-Konzernen ermöglichen, mit der Marktentwicklung und den Erwartungen der Verbraucher Schritt zu halten. Im heutigen Artikel enthüllen wir die Auswirkungen der Entwicklung des FMCG-Marktes…

      Illustration unseres Beitrags "FMCG: Das Kaufverhalten der Verbraucher ändert sich zunehmend"
      • Marketing
    23. Um die Kundenbindung zu erhöhen, führt Nespresso ein Abonnement-Angebot ein

      13/09/19

      Vor drei Jahren brachte Nespresso die Prodigio auf den Markt, eine vernetzte Appliance. Letzteres steuerte unter dem Deckmantel einiger "Gadget"-Funktionen tatsächlich Ihren Kaffeekonsum und bereitete die Automatisierung von Bestellungen vor. Da der Traum des Vermarkters nicht in Erfüllung ging, entschied…

      Illustration unseres Beitrags "Um die Kundenbindung zu erhöhen, führt Nespresso ein Abonnement-Angebot ein"
      • Marketing
    24. Wo kann ich die statistischen Daten für meine Marktforschung finden?

      02/09/19

      Wo kann ich Daten und insbesondere die Statistiken für die Marktforschung finden? Diese Frage stellen sich viele, wenn sie mit ihrer Forschung beginnen, vor allem, wenn das Budget knapp ist und sie kostenlos Marktforschung betreiben wollen. Denn es reicht nicht…

      Illustration unseres Beitrags "Wo kann ich die statistischen Daten für meine Marktforschung finden?"
      • Marketing
    25. 10 Fehler, die Sie bei der Erstellung eines quantitativen Fragebogens vermeiden sollten

      13/08/19

      Einen quantitativen Fragebogen schreiben, eine Online-Umfrage durchführen; all das ist im Zeitalter des Internets sehr einfach geworden. Zu einfach, zweifellos, denn schon beim Schreiben des quantitativen Fragebogens treten Fehler auf. Wir haben für Sie die 10 Fehler aufgelistet, die Sie…

      Illustration unseres Beitrags "10 Fehler, die Sie bei der Erstellung eines quantitativen Fragebogens vermeiden sollten"
      • Marketing
    26. Wie kann man kostenlos Marktforschung betreiben?

      05/08/19

      Um kostenlos Marktforschung zu betreiben, sollten Sie sich nicht auf eine Online-Umfrage beschränken. Kombinieren Sie verschiedene Marktforschungstechniken in dieser Reihenfolge: Führen Sie Desk Research durch, um sich einen ersten Überblick über die Marktdynamik zu verschaffen. Nutzen Sie kostenlose Ressourcen, wie…

      Illustration unseres Beitrags "Wie kann man kostenlos Marktforschung betreiben?"
      • Marketing
    27. Marktforschung: Wie man Desk Research durchführt

      19/06/19

      Sie leiten oder gründen ein Unternehmen und stellen sich Fragen nach der Strategie, mit der Sie den Markt möglichst effektiv angehen wollen. Marktforschung ist der ideale Weg, um Ihre Fragen zu beantworten. Aber wo fangen Sie an? Vielleicht stellen Sie…

      Illustration unseres Beitrags "Marktforschung: Wie man Desk Research durchführt"
      • Marketing
      • Unkategorisiert
    28. Die Geheimnisse der Marktforschung oder wie Sie den Erfolg Ihres (zukünftigen)

      01/05/19

      [caption id="attachment_41814" align="alignright" width="400"] Das Cover unseres Whitepapers über die Methodik der Marktforschung. Dieser Leitfaden kann hier kostenlos heruntergeladen werden.[/caption] Dieser Artikel über Marktforschung wird Ihnen von der Marktforschungsagentur IntoTheMinds präsentiert. Es ist das erste einer Serie von 3, die…

      Illustration unseres Beitrags "Die Geheimnisse der Marktforschung oder wie Sie den Erfolg Ihres (zukünftigen)"
      • Marketing
      • Strategie
      • Unternehmertum
    29. Qualitative Forschung: offene und geschlossene Fragen

      12/04/19

      [caption id="attachment_41934" align="alignright" width="470"] Unser Leitfaden zur Marktforschung kann kostenlos heruntergeladen werden[/caption] Von klein auf haben wir gelernt, was offene und geschlossene Fragen sind. Wie werden diese Begriffe auf qualitative Forschungsmethoden und insbesondere auf Interviews angewendet? Kathryn J. Roulston verrät…

      Illustration unseres Beitrags "Qualitative Forschung: offene und geschlossene Fragen"
      • Marketing
    30. Wie führt man Marktforschung im B2B durch?

      11/01/19

      [caption id="attachment_41915" align="alignright" width="251"] Laden Sie unseren kostenlosen Leitfaden zur B2B-Marktforschung herunter[/caption] B2B-Marktforschung (eine unserer Spezialitäten) weist im Vergleich zur B2C-Marktforschung einige Besonderheiten auf  (lesen Sie hier unseren ausführlichen Artikel zum Thema B2C). Da die Ziele nicht dieselben sind (B2B-Unternehmen,…

      Illustration unseres Beitrags "Wie führt man Marktforschung im B2B durch?"
      • Marketing
    31. Wie macht man Marktforschung in einem B2C-Umfeld?

      09/01/19

      Der Zweck dieses Artikels ist es, die Ins und Outs der B2C-Marktforschung vorzustellen, mit besonderem Fokus auf die verwendeten Methoden und die zu erwartenden Schwierigkeiten. Während wir in unserem Online-Marktforschungsleitfaden alle Techniken und Tools besprochen haben, die für die Durchführung…

      Illustration unseres Beitrags "Wie macht man Marktforschung in einem B2C-Umfeld?"
      • Marketing
    32. Wie macht man Marktforschung? Phase 5: Qualitative Techniken

      11/06/18

      Wie macht man Marktforschung? Entdecken Sie heute die fünfte Phase unserer 7-stufigen Marktforschungsmethodik. Diese Folge ist den qualitativen Marktforschungsmethoden gewidmet. In unseren vorherigen Episoden (lesen Sie hier: Episoden 1, 2, 3, 4) haben wir uns mit den Vorphasen der Marktforschung…

      Illustration unseres Beitrags "Wie macht man Marktforschung? Phase 5: Qualitative Techniken"
      • Marketing
    33. Wie führt man Marktforschung durch? Phase 4: PESTEL und Wettbewerbsanalyse

      08/06/18

      Wie führt man Marktforschung durch? Dies ist die Frage, die wir Ihnen mit der Veröffentlichung unseres Online-Schritt-für-Schritt-Leitfadens zur Marktforschung beantworten helfen. Jede der 7 Phasen unserer Marktforschungsmethodik wird von einem Beitrag auf diesem Blog begleitet. Heute geht es um Phase…

      Illustration unseres Beitrags "Wie führt man Marktforschung durch? Phase 4: PESTEL und Wettbewerbsanalyse"
      • Marketing
    34. Marktforschung: Die 5 Trends, die Zukunft des Einzelhandels prägen werden

      14/05/18

      Die neueste Marktforschung hat 5 Trends identifiziert, die die Zukunft des Einzelhandels prägen werden. Auswirkungen der Covid-Krise Technologie und Tools zur Verbesserung der Entscheidungsfindung Innovationen in der visuellen Darstellung, um den Kunden die Kaufentscheidung zu erleichtern Kundenerlebnisse differenzieren Sammlung von…

      Illustration unseres Beitrags "Marktforschung: Die 5 Trends, die Zukunft des Einzelhandels prägen werden"
      • Innovation
      • Marketing
    35. Wie Sie qualitative Interviews in Marktforschungsstudien erfolgreich durchführen

      03/05/18

      Um gute Marktforschung zu betreiben, ist es oft notwendig, eine qualitative Studie durchzuführen. Dies gilt insbesondere für Umfragen zur Kundenzufriedenheit, die oft schlecht konzipiert sind und nicht auf fundierten Annahmen beruhen. Im heutigen Artikel reflektieren wir über einige wesentliche Aspekte…

      Illustration unseres Beitrags "Wie Sie qualitative Interviews in Marktforschungsstudien erfolgreich durchführen"
      • Forschung
      • Marketing
    36. Flying Tiger: So wird ein einzigartiges Kundenerlebnis geschaffen

      21/03/18

      Wenn Sie auf der Suche nach der Quintessenz des Kundenerlebnisses sind, suchen Sie nicht weiter. Dieses Geschäft zählt nur auf sein Kundenerlebnis, um seinen Umsatz zu steigern: Es heißt "Flying Tiger Copenhagen". Und ob Sie es glauben oder nicht, ich…

      Illustration unseres Beitrags "Flying Tiger: So wird ein einzigartiges Kundenerlebnis geschaffen"
      • Marketing
Vorherige
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
Nächste
Logo des Marktforschungsunternehmens IntoTheMinds

IntoTheMinds ist ein Marktforschungsunternehmen und eine Marketingberatung mit Standorten in Frankreich (Paris) und Belgien (Brüssel).


  • Marketing
  • Strategie
  • Unternehmertum
  • Innovation
  • Data & IT
  • Forschung
  • Berechnung qualitative Stichprobe
  • Ressourcen
  • Kontakt aufnehmen
  • Unsere Diensten

Möchten Sie über Neuigkeiten aus der Marktforschung auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie den Newsletter

Belgien

Rue des Pères Blancs 4,
1040 Brüssel
+32 2 347 45 86

Frankreich

13-15 Rue Taitbout
75009 Paris
+33 1 88 32 73 44

Italien

Via le Rupi, 41
62018 Potenza Picena MC
+39 378 0608323
  • info@intotheminds.com
Copyright © IntoTheMinds 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten
Gérer le consentement

Pour offrir les meilleures expériences, nous utilisons des technologies telles que les cookies pour stocker et/ou accéder aux informations des appareils. Le fait de consentir à ces technologies nous permettra de traiter des données telles que le comportement de navigation ou les ID uniques sur ce site. Le fait de ne pas consentir ou de retirer son consentement peut avoir un effet négatif sur certaines caractéristiques et fonctions.

FonctionnelImmer aktiv
Le stockage ou l’accès technique est strictement nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de permettre l’utilisation d’un service spécifique explicitement demandé par l’abonné ou l’utilisateur, ou dans le seul but d’effectuer la transmission d’une communication sur un réseau de communications électroniques.
Préférences
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de stocker des préférences qui ne sont pas demandées par l’abonné ou l’utilisateur.
Statistiques
Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement à des fins statistiques.Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement dans des finalités statistiques anonymes. En l’absence d’une assignation à comparaître, d’une conformité volontaire de la part de votre fournisseur d’accès à internet ou d’enregistrements supplémentaires provenant d’une tierce partie, les informations stockées ou extraites à cette seule fin ne peuvent généralement pas être utilisées pour vous identifier.
Marketing
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire pour créer des profils d’utilisateurs afin d’envoyer des publicités, ou pour suivre l’utilisateur sur un site web ou sur plusieurs sites web ayant des finalités marketing similaires.
Optionen verwaltenDienste verwaltenVerwalten von {vendor_count}-LieferantenLese mehr über diese Zwecke
Préférences
{title}{title}{title}