Unser Büro führt Markenbekanntheitsstudien in allen europäischen Ländern durch. Wir sind außerdem eines der wenigen Marktforschungsbüros, die Sie sowohl bei B2B- als auch bei B2C-Bekanntheitsumfragen unterstützen. Unser B2B-Panel ermöglicht es uns tatsächlich, professionelle Entscheidungsträger in den meisten Ländern zu befragen.
Übertragen Sie uns Ihre Markenbekanntheitsstudie
Unsere Markenbekanntheitsstudien-Dienstleistungen
- Verwendete Methoden : quantitativ (Online-Umfragen) oder qualitativ (qualitative Interviews, Mystery Shopping)
- Zielgruppentypen : B2C und B2B
- Profilierung der Befragten : sektoral, geografisch, nach Funktion, nach Altersklasse, nach Geschlecht, …
- Abgedeckte Gebiete : ganz Europa + Nordamerika
- Budget : ab 5000€ ohne Mehrwertsteuer
- Dauer der Studie : 4 bis 12 Wochen je nach methodischem Ansatz
- Angebot : innerhalb von 48 Stunden
Was ist das Ziel einer Markenbekanntheitsstudie?
Das Ziel einer Markenbekanntheitsstudie ist es, den Anteil Ihrer Zielgruppe zu messen, der Ihre Marke, Ihre Produkte/Dienstleistungen, Ihr Unternehmen kennt.
Die Zielgruppe variiert natürlich je nach Ihrem Geschäftsbereich und der Art Ihres Angebots. Bei IntoTheMinds können wir Markenbekanntheitsstudien in allen Branchen durchführen, auch in den spezifischsten. Sie finden Beispiele für Studien in B2C und B2B am Ende dieser Seite.
Eine Markenbekanntheitsumfrage ermöglicht es Ihnen, die Situation Ihrer Marke/Unternehmens klar zu etablieren und Marketingmaßnahmen zu ergreifen, um Ihre Position zu festigen oder zu verbessern. Wir liefern Ihnen pragmatische Empfehlungen, um Ihnen zu helfen.
Wie misst man die Bekanntheit?
Es gibt viele Möglichkeiten, die Bekanntheit zu messen. Die gängigsten sind:
- Top of Mind (TOM) Bekanntheit : Wenn man Konsumenten bittet, eine Marke in einer bestimmten Produkt- oder Dienstleistungskategorie zu nennen, ist die "Top of Mind"-Marke diejenige, die ihnen zuerst in den Sinn kommt.
- Spontane Bekanntheit : Marken, die ohne Hilfe erinnert werden, wenn man die Befragten bittet, alle Marken aufzulisten, die sie in einer bestimmten Kategorie kennen.
- Gestützte Bekanntheit : wenn Konsumenten eine Marke erkennen, nachdem sie geholfen oder angeregt wurden, zum Beispiel durch das Sehen einer Liste von Marken oder eines Logos.
Wir ergänzen die Messung dieser Konstrukte in der Regel mit Fragen zu:
- der Konkurrenz
- der Preiswahrnehmung
- den Markenwahlkriterien
- den Kaufgewohnheiten in den letzten 12 Monaten
Übertragen Sie uns Ihre Markenbekanntheitsumfrage: Angebot in 48 Stunden
Sollte man eine Umfrage oder einen qualitativen Ansatz bevorzugen?
Die quantitativen Methoden (zum Beispiel Umfrage) sind vorzuziehen, um die Bekanntheit zuverlässig zu messen. Wir verwenden unsere B2B- und B2C-Panels, um Ihnen Ergebnisse von mehreren hundert Befragten zu liefern. Dieser Ansatz begrenzt den Fehlerbereich und bietet auch viele Möglichkeiten zur Analyse der Ergebnisse (Analyse nach Segment, Geografie, …).
Die qualitativen Methoden werden viel seltener verwendet. Die Größe der Stichprobe stellt tatsächlich ein Problem dar, da sie es nicht erlaubt, die Ergebnisse zu extrapolieren. In einigen sehr spezifischen Situationen ist jedoch der qualitative Ansatz die einzige Möglichkeit. Dies ist der Fall im B2B in sehr konzentrierten Sektoren oder wenn das Profil der Zielgruppen so spezifisch ist, dass es illusorisch ist, sie online erreichen zu wollen.
Welche Informationen werden am Ende der Studie geliefert?
Unser Büro wird Ihnen direkt verwendbare Informationen liefern:
- Bekanntheit Ihrer Firma im Vergleich zur Konkurrenz
- Kundensegmente, in denen Ihre Bekanntheit am stärksten/schwächsten ist
- Analyse möglicher Korrelationen mit den Bekanntheitsergebnissen
- mögliche Maßnahmen zur Umsetzung
Markenbekanntheitsstudie: Beispiele für Projekte





Kontaktieren Sie uns, um Ihr Markenimage zu bewerten

