IntoTheMinds, Marktforschungsunternehmen in Frankreich und BelgienDer Blog der Marketing-Agentur
  • Marketing
  • Strategie
  • Unternehmertum
  • Innovation
  • Forschung
  • Data & IT
  • Contact
  • Unsere Agentur
  • B2B-Marktforschung

    Zuverlässige Antworten auf Ihre komplexesten Geschäftsprobleme

  • B2C-Marktforschung

    Zuverlässige Antworten auf Ihre komplexesten Geschäftsprobleme

  • Kundenzufriedenheitsstudie

    Zufriedenheitsstudie für das Unternehmen Edigroup (Lausanne, Schweiz)

  • Markenbekanntheitsstudie

    Eine mehrkanalige Meinungssammlung durch ein qualifiziertes Team

  • Kunden-Erfahrungsanalyse

    Eine präzise Messung Ihrer Situation in den Köpfen der Bevölkerung

  • Umfragen

    Eine strenge Methodik für zuverlässige Ergebnisse.


Werden Sie TeilnehmerAbonnieren Sie den Newsletter
  • Quantitative Forschung
  • Umfragen
  • Focus Group
  • Qualitatives Interview
  • CAWI
  • CATI
  • Marktforschung
  • Marktforschungsmethoden
  • Sektorale expertise
Werden Sie TeilnehmerAbonnieren Sie den Newsletter
  • fr
  • nl
  • en
  • de
  • it
  • es
Panelistenbereich
info@intotheminds.com+32 2 347 45 86+33 1 88 32 73 44+39 378 0608323WhatsApp
    1. Merci: Das Rezept für einen Concept Store, der Millionen von Besuchern anzieht

      Von Pierre-Nicolas Schwab • 24 august 2025

      Der Merci Concept Store ist eine Ausnahme in der Welt des Einzelhandels. Dank einer besonderen Marketingstrategie erreichte er schnell die finanzielle Balance und eröffnete 2025 einen zweiten Standort in Paris.

      Illustration unseres Beitrags "Merci: Das Rezept für einen Concept Store, der Millionen von Besuchern anzieht"
      • Marketing
      • Strategie
    2. Schokoladenmarkt: 4 Trends, um den steigenden Kakaopreisen zu trotzen

      20/08/25

      In diesem Artikel analysiere und veranschauliche ich 4 sichtbare Trends auf dem Schokoladenmarkt. Diese Trends stehen im Zusammenhang mit der explosionsartigen Kakaopreissteigerung.

      Illustration unseres Beitrags "Schokoladenmarkt: 4 Trends, um den steigenden Kakaopreisen zu trotzen"
      • Strategie
    3. Pricing: Strategien, Techniken, Beispiele [Leitfaden 2025].

      28/04/25

      Pricing ist die Übung, den richtigen Preis zu bestimmen, d. h. den, der Ihren Umsatz und Ihre Marge maximiert. Es ist eine komplizierte Aufgabe, denn ein zu hoher Preis könnte die Nachfrage verringern, und ein zu niedriger Preis würde die…

      Illustration unseres Beitrags "Pricing: Strategien, Techniken, Beispiele [Leitfaden 2025]."
      • Strategie
    4. Le Creuset: die Marketingstrategie, um eine Love Brand zu werden

      09/04/25

      In diesem Artikel analysieren wir die Marketingstrategie von Le Creuset, insbesondere die Diversifizierung des Unternehmens in Bereiche, die nicht a priori zu seinem Kerngeschäft gehören.

      Illustration unseres Beitrags "Le Creuset: die Marketingstrategie, um eine Love Brand zu werden"
      • Strategie
    5. Warum HelloFresh in den Markt für Fertiggerichte einsteigt

      24/02/25

      In diesem Artikel werde ich die Strategie von HelloFresh zur Aufrechterhaltung des Wachstums in Europa erläutern. Das Unternehmen hat beschlossen, in den Bereich Fertiggerichte zu diversifizieren.

      Illustration unseres Beitrags "Warum HelloFresh in den Markt für Fertiggerichte einsteigt"
      • Strategie
    6. Elektroautos: Chinesische Hölle für deutsche Hersteller

      Von Pierre-Nicolas Schwab • 17 februar 2025

      Die Verkaufszahlen deutscher Hersteller in China für das Jahr 2024 zeigen eine weit verbreitete Unzufriedenheit in Bezug auf deren Elektrofahrzeuge. Die aktuellen Zahlen und meine Situationsanalyse finden Sie in diesem Artikel.

      Illustration unseres Beitrags "Elektroautos: Chinesische Hölle für deutsche Hersteller"
      • Strategie
    7. SaaS: 5 Tipps zum Thema Preiserhöhung, ohne Kunden zu verlieren

      03/02/25

      In diesem Artikel berichte ich von einer Anekdote über die Unzufriedenheit von Kunden in Bezug auf SaaS-Preiserhöhungen. Ich erkläre, wie man Preisschwellen ermittelt, und gebe Ihnen 5 Tipps, wie Sie Ihre Preise erhöhen können, ohne Kunden zu verlieren.

      Illustration unseres Beitrags "SaaS: 5 Tipps zum Thema Preiserhöhung, ohne Kunden zu verlieren"
      • Strategie
    8. Geopolitik 2025: Ein Abkommen zwischen China und den USA könnte alles verändern

      17/01/25

      In diesem Artikel analysiere ich die geopolitische Lage, wie ich sie im Jahr 2025 sehe. Insbesondere erkläre ich, dass die Vereinigten Staaten dem zivilisatorischen Multikulturalismus verpflichtet sind und dass ein Abkommen mit China unbestreitbare Vorteile hätte.

      Illustration unseres Beitrags "Geopolitik 2025: Ein Abkommen zwischen China und den USA könnte alles verändern"
      • Strategie
    9. Stabilo: eine marketingbasierte Strategie zur Umsatzsteigerung

      08/01/25

      In diesem Artikel analysiere ich einerseits die Probleme, mit denen Stabilo im Jahr 2024 konfrontiert war, und andererseits den Erfolg des Co-Brandings von Stabilo und Dolce & Gabbana. Daraus ergeben sich drei Bereiche für die zukünftige Marketingstrategie des Unternehmens.

      Illustration unseres Beitrags "Stabilo: eine marketingbasierte Strategie zur Umsatzsteigerung"
      • Marketing
      • Strategie
    10. American Airlines hat sich seines treuesten Kunden entledigt

      16/10/24

      Die Geschichte von Steven Rothstein, dem treuesten und zugleich meistgehassten Kunden von American Airlines, ist ein Fall wie aus dem Lehrbuch. In dem folgenden Artikel analysiere ich die Gründe für ein finanzielles Desaster, das die Fluggesellschaft 23 Millionen Dollar kostete. Es ist auch ein Plädoyer dafür, die richtigen Kennzahlen zur Messung der Kundentreue zu verwenden.

      Illustration unseres Beitrags "American Airlines hat sich seines treuesten Kunden entledigt"
      • Strategie
    11. Wie sieht die Zukunft des Non-Food-Einzelhandels aus?

      29/05/24

      Die Aussichten für den Non-Food-Einzelhandel im Jahr 2024 sind düster. Aber 3 grundlegende Trends geben Anlass zur Hoffnung.

      Illustration unseres Beitrags "Wie sieht die Zukunft des Non-Food-Einzelhandels aus?"
      • Strategie
    12. Energieeffiziente Software: eine Möglichkeit für mehr Wettbewerbsfähigkeit

      17/04/24

      Energieeffizienz ist ein Konzept, das auch für die IT gilt. In diesem Artikel entwickle ich die Idee, dass die Auswahl einer Softwarelösung auf der Grundlage ihrer Programmiersprache Produktivitäts- und Finanzgewinne bringen kann.

      Illustration unseres Beitrags "Energieeffiziente Software: eine Möglichkeit für mehr Wettbewerbsfähigkeit"
      • Data & IT
      • Strategie
    13. Kostenlose Rücksendungen sind trotz ihrer Vorteile auf dem Rückzug

      03/11/23

      Kostenlose Rücksendungen sind im Bereich des E-Commerce eher die Ausnahme als die Regel. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen jedoch, dass ihre Auswirkungen auf den Umsatz und die Kundentreue enorm sind.

      Illustration unseres Beitrags "Kostenlose Rücksendungen sind trotz ihrer Vorteile auf dem Rückzug"
      • Forschung
      • Marketing
      • Strategie
    14. Content-Strategie: Wie können Sie sich von ChatGPT abheben?

      19/04/23

      In der Zeit von ChatGPT müssen wir unsere Strategie zur Erstellung von Inhalten hinterfragen, um uns zu differenzieren. Es ist nicht mehr möglich, langweilige Inhalte zu produzieren. Es ist zwingend erforderlich, einen Mehrwert für den Leser zu schaffen, auch auf…

      Illustration unseres Beitrags "Content-Strategie: Wie können Sie sich von ChatGPT abheben?"
      • Strategie
    15. Bing und GPT4: 6 Vorschläge zum Schutz Ihres Inbound-Marketings

      10/04/23

      ChatGPT und andere konversationelle Agenten, die auf generativer KI basieren, stellen ein Risiko für SEO und Inbound Marketing dar. Dieses Risiko besteht darin, dass Ihre Website weniger besucht wird, weil sich die Nutzer von Google abwenden. Auch wenn ich nicht…

      Illustration unseres Beitrags "Bing und GPT4: 6 Vorschläge zum Schutz Ihres Inbound-Marketings"
      • Strategie
    16. chatGPT-Plugins: disruptiv für die Zukunft der Technik

      05/04/23

      Expedia kündigte vor kurzem auf Twitter die Einführung eines Plugins an, das auf der generativen KI von chatGPT basiert. Gleichzeitig veröffentlichte ein "Hacker" die "geheime" Liste der auf chatGPT verfügbaren Plugins. Entgegen der landläufigen Meinung wird dies nicht die Google-Suche, wie…

      Illustration unseres Beitrags "chatGPT-Plugins: disruptiv für die Zukunft der Technik"
      • Data & IT
      • Strategie
    17. Luftverkehr : Marktkonsolidierung in Sicht

      03/04/23

      Während der Covid-Krise haben wir eine Analyse über die Zukunft der Luftfahrtindustrie veröffentlicht. Damals sagten wir eine Marktkonsolidierung durch das Verschwinden und die Übernahme von "kleinen" Fluggesellschaften voraus. Diese Konsolidierung ist in vollem Gange, und im Jahr 2023 wird sie…

      Illustration unseres Beitrags "Luftverkehr : Marktkonsolidierung in Sicht"
      • Strategie
    18. Crossmedia: Definition, Strategie und Beispiele [Leitfaden 2023]

      15/03/23

      Crossmediale Kampagnen werden zur Regel für die Kommunikation von Unternehmen! Hierbei wird ein Produkt oder eine Dienstleistung in mehreren Medien gleichzeitig beworben. Auf diese Weise kombinieren Unternehmen ihre gestalterischen Bemühungen in einem einzigen gedanklichen Prozess, um die Konversion der Kunden…

      Illustration unseres Beitrags "Crossmedia: Definition, Strategie und Beispiele [Leitfaden 2023]"
      • Strategie
    19. 5 wirksame Strategien zur Steigerung der Benutzeraktivität!

      27/02/23

      Die Benutzeraktivität ist ein Teil des Kundenerlebnisses und umfasst Marketingpraktiken, die Kunden dazu bringen, ihre Nutzung einer digitalen Plattform zu erweitern. Wir stützen uns in diesem Artikel auf überprüfte wissenschaftliche Quellen, um die Prinzipien richtig anzuwenden und 5 gute Strategien…

      Illustration unseres Beitrags "5 wirksame Strategien zur Steigerung der Benutzeraktivität!"
      • Strategie
    20. Shrinkflation: 4 Strategien für Marken, um ihre Gewinnmargen zu erhöhen

      06/02/23

      Die aktuelle Inflationsperiode hat in den Köpfen aller Kunden ein Wort verankert: Shrinkflation. Unsere Analyse zeigt, dass 4 verschiedene Taktiken von Marken verfolgt werden, die ihre Preise erhöhen möchten, ohne Kunden zu verlieren (die dritte ist unglaublich). Denn der Sinn einer Shrinkflation-Strategie…

      Illustration unseres Beitrags "Shrinkflation: 4 Strategien für Marken, um ihre Gewinnmargen zu erhöhen"
      • Strategie
    21. Ich habe einen prestigeträchtigen Interessenten rausgeworfen, es war das Richtige.

      24/01/23

      Seit 2021 schlägt das von mir geleitete Marktforschungsunternehmen auch Inbound-Marketing-Services vor. Im Sommer 2021 wurden wir von einer bekannten europäischen Institution im Rahmen eines noch bekannteren wissenschaftlichen Programms angesprochen. Ziel des Projekts war es, eine Reihe von monatlichen Podcasts durchzuführen.…

      Illustration unseres Beitrags "Ich habe einen prestigeträchtigen Interessenten rausgeworfen, es war das Richtige."
      • Strategie
    22. Lead Generation: Unternehmenspraktiken im Jahr 2023 [Forschung]

      17/01/23

      Die Lead Generation ist einer der Schlüssel zur Geschäftsentwicklung. Es gibt viele Möglichkeiten, Leads zu generieren, und wir wollten verstehen, was Unternehmen in diesem Bereich tun. Wir haben 500 Manager in Europa und den USA im Rahmen einer CAWI-Umfragebefragt. Einige…

      Illustration unseres Beitrags "Lead Generation: Unternehmenspraktiken im Jahr 2023 [Forschung]"
      • Strategie
    23. Content Marketing: Nutzen und strategische Beratung [Leitfaden 2023]

      13/01/23

      Content-Marketing ist ein wesentliches Element von Inbound-Marketing-Strategien. Es ermöglicht Marken, ihre Online-Präsenz durch häufige und wirkungsvolle Veröffentlichungen geltend zu machen. Anpassungsfähig an Ihre Zielgruppe hat diese Art von Marketing viele Vorteile. Wir führen 4 von ihnen unten auf. Schließlich finden…

      Illustration unseres Beitrags "Content Marketing: Nutzen und strategische Beratung [Leitfaden 2023]"
      • Strategie
    24. Omnichannel-Marketing: Warum lokale Einzelhändler einsteigen müssen

      10/01/23

      Kurz vor Silvester hatte ein bekannter Konditor mit exzellentem Ruf einen Katalog seiner Produktionen erstellt. Sie waren alle verlockender als die anderen. Dieser Katalog schockierte mich jedoch und erlaubte mir, ein Plädoyer für die Entwicklung von Omnichannel-Marketing für lokale Einzelhändler…

      Illustration unseres Beitrags "Omnichannel-Marketing: Warum lokale Einzelhändler einsteigen müssen"
      • Strategie
      • Unternehmertum
    25. 6 B2B-Trends, um 2023 trotz Unsicherheit erfolgreich zu sein

      05/01/23

      Was werden die wichtigsten B2B-Trends im Jahr 2023 sein? Das Jahr 2022 war ein schwieriges Jahr, aber 2023 dürfte noch schwieriger werden. In diesem Artikel teile ich meine Bedenken und Hoffnungen, den Kurs in einem Sturm zu halten, den manche…

      Illustration unseres Beitrags "6 B2B-Trends, um 2023 trotz Unsicherheit erfolgreich zu sein"
      • Strategie
    26. Netflix Preview Club: ein privates Panel für Netflix-Marktforschung

      20/12/22

      Das Wall Street Journal hat gerade enthüllt, dass Netflix die Größe seines "Netflix Preview Clubs" auf Zehntausende von Testkunden von 2.000 heute erhöhen kann. Diese privilegierten Kunden sehen die Filme in der Vorschau. Ihre Bewertungen helfen, sie erheblich zu verbessern,…

      Illustration unseres Beitrags "Netflix Preview Club: ein privates Panel für Netflix-Marktforschung"
      • Strategie
    27. Trends 2023: 7 Märkte, die nach der COVID-19-Pandemie leiden

      13/12/22

      Wir hätten es fast vergessen. Doch Covid wird unsere Gewohnheiten und die Wirtschaft verändert haben. Einige Covid-Gewinner sind jetzt die Verlierer von 2022. Die Trends 2023 zeigen, dass die Situation unverändert bleiben wird. Die Krisen, die wir durchmachen (Covid, Energie,…

      Illustration unseres Beitrags "Trends 2023: 7 Märkte, die nach der COVID-19-Pandemie leiden"
      • Strategie
    28. Die Lebensmittelindustrie: Weniger Innovation, mehr Straffung

      08/11/22

      Die Energiekrise und die Rohstoffinflation stören die Lebensmittelindustrie. Hersteller sind gezwungen, ihre Strategien zu überprüfen und ihre Angebote zu straffen. In Supermärkten haben 80 % der Regale ihre Referenzen verloren, was im E-Commerce 89% entspricht. Mit anderen Worten, die Auswahl…

      Illustration unseres Beitrags "Die Lebensmittelindustrie: Weniger Innovation, mehr Straffung"
      • Strategie
    29. DIONE: Wie sieht eine gute Internationalisierungsstrategie aus?

      04/11/22

      Während unserer Berichterstattung über SIAL haben wir mehrere Unternehmer getroffen, die ihren Einfallsreichtum in ihrer Internationalisierungsstrategie verdoppeln. Der litauische Eishersteller DIONE ist ein leuchtendes Beispiel! Zuerst entwickelte sich das Familienunternehmen weitgehend auf seinem Territorium, bevor es eine inspirierende internationale Expansion…

      Illustration unseres Beitrags "DIONE: Wie sieht eine gute Internationalisierungsstrategie aus?"
      • Strategie
    30. Wie viel kostet ein Unternehmens Podcast? [Leitfaden 2022]

      10/10/22

      Unternehmens Podcast sind eine großartige Möglichkeit, Inbound-Marketing zu betreiben. Sie generieren Traffic, den Sie dann konvertieren können. Wie viel kostet ein Unternehmens Podcast? Wie viel Geld sollten Sie einplanen, wenn Ihr Unternehmen einen Podcast starten möchte? Und vor allem, was…

      Illustration unseres Beitrags "Wie viel kostet ein Unternehmens Podcast? [Leitfaden 2022]"
      • Strategie
    31. Growth Hacking: 3 Techniken, die mich verrückt gemacht haben

      05/10/22

      Sind Sie auf der Suche nach zusätzlichen Kunden zu einem niedrigen Preis? Outbound-Marketing ist die Antwort. Zumindest ... das ist die Theorie, die Ihnen von den selbsternannten "Growth-Hacking" -Spezialisten verkauft wird. Growth Hacking, das von allen und vor allem von…

      Illustration unseres Beitrags "Growth Hacking: 3 Techniken, die mich verrückt gemacht haben"
      • Strategie
    32. Geschäftsmodell nach Abonnement: 11 analysierte Beispiele

      30/09/22

      Das Abonnement ist ein Geschäftsmodell, das in vielen Branchen eingeführt wurde. Unternehmen haben erkannt, dass sie langfristig mehr Umsatz erzielen und ihre Rentabilität steigern können. Abonnementmodelle verwenden häufig spezifische Preistechniken, um den wahrgenommenen bezahlten Preis zu reduzieren. Das Abonnement-Geschäftsmodell ist…

      Illustration unseres Beitrags "Geschäftsmodell nach Abonnement: 11 analysierte Beispiele"
      • Strategie
    33. Marktforschung und Umfragen: Vorsicht vor dem Cloud Act

      27/09/22

      Das Cloud-Gesetz stellt ein echtes rechtliches Problem für europäische Unternehmen dar. Leider achten sie zu wenig darauf. In diesem Artikel stellen wir die Lösung vor, die wir entwickelt haben, damit die Umfragen, die wir realisieren, sowohl DSGVO-konform als auch vor…

      Illustration unseres Beitrags "Marktforschung und Umfragen: Vorsicht vor dem Cloud Act"
      • Strategie
    34. Vorbereitung auf die Rezession: 9 konkrete Schritte für Ihr Unternehmen

      19/09/22

      Für diejenigen, die noch im Zweifel sind, wird eine große Rezession die Welt treffen. Es könnte sich durchaus in eine Depression verwandeln, die schlimmer ist als die von 1929. Die Vorbereitung auf eine Rezession ist eine Frage des Überlebens für Unternehmen. Dieser Artikel…

      Illustration unseres Beitrags "Vorbereitung auf die Rezession: 9 konkrete Schritte für Ihr Unternehmen"
      • Strategie
    35. Auswirkungen der Fertigungsrezession auf die IT-Entwicklung

      09/09/22

      Die derzeitige Lage auf den europäischen Märkten zeigt in den meisten Sektoren negative Trends. Auch der IT-Markt ist betroffen, insbesondere für Unternehmen, die für Industriekunden arbeiten. In diesem Artikel analysieren wir vergangene und zukünftige Situationen und diskutieren die Maßnahmen, die IT-Entwicklungsunternehmen…

      Illustration unseres Beitrags "Auswirkungen der Fertigungsrezession auf die IT-Entwicklung"
      • Strategie
    36. Dieses Element beeinflusst das wahrgenommene Geschlecht eines Brands [Branding].

      05/09/22

      Mehrere Forschungsarbeiten im Bereich Branding haben gezeigt, dass Verbraucher bestimmte Brands mit dem männlichen Geschlecht und andere mit dem weiblichen Geschlecht assoziieren. Allerdings bleibt die Frage: Warum ordnen Verbraucher eines Brands ein Geschlecht zu? Diese Frage haben sich 3 chinesische Forscher in…

      Illustration unseres Beitrags "Dieses Element beeinflusst das wahrgenommene Geschlecht eines Brands [Branding]."
      • Strategie
Vorherige
  1. 1
  2. 2
Nächste
Logo des Marktforschungsunternehmens IntoTheMinds

IntoTheMinds ist ein Marktforschungsunternehmen und eine Marketingberatung mit Standorten in Frankreich (Paris) und Belgien (Brüssel).


  • Marketing
  • Strategie
  • Unternehmertum
  • Innovation
  • Data & IT
  • Forschung
  • Berechnung qualitative Stichprobe
  • Ressourcen
  • Kontakt aufnehmen
  • Unsere Diensten

Möchten Sie über Neuigkeiten aus der Marktforschung auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie den Newsletter

Belgien

Rue des Pères Blancs 4,
1040 Brüssel
+32 2 347 45 86

Frankreich

13-15 Rue Taitbout
75009 Paris
+33 1 88 32 73 44

Italien

Via le Rupi, 41
62018 Potenza Picena MC
+39 378 0608323
  • info@intotheminds.com
Copyright © IntoTheMinds 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten
Gérer le consentement

Pour offrir les meilleures expériences, nous utilisons des technologies telles que les cookies pour stocker et/ou accéder aux informations des appareils. Le fait de consentir à ces technologies nous permettra de traiter des données telles que le comportement de navigation ou les ID uniques sur ce site. Le fait de ne pas consentir ou de retirer son consentement peut avoir un effet négatif sur certaines caractéristiques et fonctions.

FonctionnelImmer aktiv
Le stockage ou l’accès technique est strictement nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de permettre l’utilisation d’un service spécifique explicitement demandé par l’abonné ou l’utilisateur, ou dans le seul but d’effectuer la transmission d’une communication sur un réseau de communications électroniques.
Préférences
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de stocker des préférences qui ne sont pas demandées par l’abonné ou l’utilisateur.
Statistiques
Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement à des fins statistiques.Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement dans des finalités statistiques anonymes. En l’absence d’une assignation à comparaître, d’une conformité volontaire de la part de votre fournisseur d’accès à internet ou d’enregistrements supplémentaires provenant d’une tierce partie, les informations stockées ou extraites à cette seule fin ne peuvent généralement pas être utilisées pour vous identifier.
Marketing
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire pour créer des profils d’utilisateurs afin d’envoyer des publicités, ou pour suivre l’utilisateur sur un site web ou sur plusieurs sites web ayant des finalités marketing similaires.
Optionen verwaltenDienste verwaltenVerwalten von {vendor_count}-LieferantenLese mehr über diese Zwecke
Préférences
{title}{title}{title}