Marktforschungsnachrichten
Der Blog der Marktforschungsagentur IntoTheminds listet meinungsstarke Artikel, Beispiele der Übereinstimmung mit der Marketingtheorie, Highlights und Bad Buzz, sorgfältig ausgewählt von Pierre-Nicolas Schwab, seinem Team und einflussreichen Experten.
Marktforschung in Frankreich: die 10 besten Datenquellen
Von Pierre-Nicolas Schwab •
15 Jahre Erfahrung in der Marktforschung in vielen Ländern haben es uns ermöglicht, ein sehr umfassendes Verzeichnis der besten Informationsquellen aufzubauen. Heute liefern wir unsere TOP 10 Datenquellen, um Ihnen bei der Durchführung Ihrer Marktforschung in Frankreich zu helfen. Eine…
COVID-19: Der Markt für Luxusautos folgt nicht den gleichen Trends
Von Pierre-Nicolas Schwab •
Der Markt für Automobile ist von der COVID-Krise betroffen, wie viele andere Sektoren auch. Während die jährlichen Verkaufszahlen bei vielen Herstellern und Händlern rückläufig sind, wie sieht es mit Luxusautos aus? Wenn Sie nur 30 Sekunden Zeit haben Der europäische…
Neuer LinkedIn-Algorithmus: So bleiben Sie sichtbar
Von Pierre-Nicolas Schwab •
Die Ingenieure von Linkedin haben am 12. Mai 2020 das Rezept für ihren neuen Algorithmus veröffentlicht. Das Mindeste, was wir sagen können, ist, dass es die Praxis, einen Beitrag viral werden zu lassen, komplett verändert. Wenn Sie möchten, dass Ihre…
Covid-19: Wie kann man soziale Distanzierung in Einzelhandelsgeschäften und Flughäfen sicherstellen?
Von Pierre-Nicolas Schwab •
Was sind die besten Techniken, um soziale Distanzierung im privaten und öffentlichen Raum (Geschäfte, Flughäfen, öffentliche Verkehrsmittel) zu gewährleisten? Diese Frage beantworten wir heute in diesem Podcast durch ein Interview mit einem Experten, Dr. Flurin Hänseler. Seine Forschungsarbeit widmet sich…
9 spezifische Auswirkungen auf die Werbeindustrie und ihre Zukunft
Von Pierre-Nicolas Schwab •
Nach einer detaillierten Analyse der Auswirkungen der Covid-Krise auf die Medienbranche, betrachten wir heute die Folgen von COVID für die Werbeindustrie. Die Werbeindustrie ist untrennbar mit dem Geschäftsmodell der Medien verbunden. Mit Ausnahme der öffentlich-rechtlichen Medien, die durch Steuern finanziert…
COVID-19: Die Auswirkungen auf die Zukunft der Medienbranche
Von Pierre-Nicolas Schwab •
Nur wenige Wirtschaftszweige haben sich -scheinbar- gut durch die Covid19-Krise geschlagen. Der Mediensektor ist einer von ihnen. Der Bedarf an Informationen war noch nie so ausgeprägt und die verfügbare Zeit so kritisch. In dieser eingehenden Analyse schlagen wir vor, gemeinsam…
COVID-19: 8 konkrete Auswirkungen auf die Zukunft des Non-Food-Einzelhandels
Von Pierre-Nicolas Schwab •
Dieser Artikel ist Teil einer Reihe von Analysen, die sich mit den mittel- und langfristigen Auswirkungen von COVID-19 auf verschiedene Wirtschaftszweige beschäftigen. Der nachfolgende Bericht über den Non-Food-Einzelhandel steht im Einklang mit einem anderen Papier, das wir über den Lebensmitteleinzelhandel…
9 Konkrete Auswirkungen von COVID19 auf die Zukunft des Lebensmitteleinzelhandels
Von Pierre-Nicolas Schwab •
Nach meinen Prognosen zur Zukunft des Luftfahrtsektors möchte ich mich heute mit der Zukunft des Lebensmitteleinzelhandels beschäftigen, also mit dem Handel und dem Massenvertrieb. 25 % der Arbeitsplätze in den USA sind im Einzelhandel angesiedelt. Die Auswirkungen des Coronavirus auf…
COVID-19: 7 spezifische Auswirkungen auf die Zukunft des Luftfahrtsektors
Von Pierre-Nicolas Schwab •
Drastische Verkleinerung der Flotten, Personalabbau, beschleunigte Schließung unrentabler Tochtergesellschaften, Anpassungen der Sicherheitsmaßnahmen und eine schleppende Nachfrage. Das ist es, was die Airline-Industrie erwartet. Die COVID-19-Krise wird sich über Jahre hinweg auswirken, und der Markt wird Jahre, vielleicht ein Jahrzehnt, brauchen,…
So wird die Post-COVID-19-Ära aussehen: Neue Verhaltensweisen und beeinflusste Aktivitäten
Von Pierre-Nicolas Schwab •
In einem früheren Artikel habe ich gezeigt, dass die eingesperrten Franzosen sich neue Konsumgewohnheiten aneignen. Ihre Recherchen im Internet zeigen dies. Aber wie werden wir reagieren, sobald der Freigang wieder erlaubt ist? Werden wir zu unseren kleinen Gewohnheiten zurückkehren oder…
Marktforschung über den Markt für Bio-Produkte
Von Pierre-Nicolas Schwab •
In Europa wächst der Bio-Markt und damit auch der Konsum von Naturprodukten stetig. Der Masseneinzelhandel dominiert den Verkauf von Lebensmitteln, während der kurze Vertriebsweg und die Fachgeschäfte hart um einen immer bedeutenderen Marktanteil konkurrieren. In diesem Artikel schauen wir uns…
Second-Hand-Luxusmarkt: Statistik und Analyse
Von Pierre-Nicolas Schwab •
Es wird niemandem entgangen sein, dass der Second-Hand-Luxusmarkt in den letzten Jahren explodiert ist. Der Kauf von Luxuskleidung oder Lederwaren aus zweiter Hand ist kein Tabu mehr. Dieser Markt wächst um 12% pro Jahr und repräsentiert bereits 25 Milliarden Euro.…
Die Feminisierung von Straßennamen: Nützliche Debatte oder ein politischer Kunstgriff
Von Pierre-Nicolas Schwab •
Am 5. März 2020 veröffentlichte die Staatssekretärin für den wirtschaftlichen Übergang in Brüssel, Barbara Trachte, auf ihrem LinkedIn-Account eine interaktive Karte mit den Straßennamen der belgischen Hauptstadt. Die Daten zeigen, dass nur 6,1 % der Straßen in der belgischen Hauptstadt…
Wie man die Empfehlungsalgorithmen hackt
Von Pierre-Nicolas Schwab •
Einen Empfehlungsalgorithmus zu hacken ist eine Operation, die sehr profitabel sein kann. In der Tat sind einige Empfehlungsalgorithmen in unserem digitalen Leben allgegenwärtig und beeinflussen unser Verhalten stark. Wir sind von Algorithmen abhängig geworden, ohne es zu merken. Zum Beispiel…
Netflix: Entwicklungs- und Expansionsausblick für 2020
Von Pierre-Nicolas Schwab •
Das Wachstum von Netflix verlangsamt sich, vor allem durch Marktanteilsgewinne außerhalb Nordamerikas. Netflix-Chef Reed Hastings bereitet die Finanzgemeinde auf niedriger als erwartete Finanzergebnisse vor. Das geht aus den Ergebnissen des letzten Quartals 2019 hervor, die Netflix letzte Woche präsentiert hat.…
2025: Das Ende der Personalisierungsalgorithmen?
Von Pierre-Nicolas Schwab •
Zu einer Zeit, in der Amazon bereits 35% seines Umsatzes dank der algorithmischen Empfehlung erzielt und zwei neue Personalisierungstools (Discover und Showroom) einführt, kündigt Gartner das Ende der Personalisierungsalgorithmen bis 2025 an. Diese zweideutige Ankündigung scheint eine genauere Analyse zu…
Marktforschung: Wie führt man ein qualitatives Interview durch?
Von Pierre-Nicolas Schwab •
Bei IntoTheMinds legen wir besonderen Wert auf die Entwicklung von qualitativen Interviews, ob Face-to-Face-Interviews oder Fokusgruppen. Sie sind ein Teil der Schlüssel, die für eine vollständige Marktforschungsstudie notwendig sind. Natürlich müssen sie Teil einer Gesamtmethodik sein (die Details zu diesem…
Europäische GDPR-Statistik: Entwicklung der Anzahl von Beschwerden pro Land
Von Pierre-Nicolas Schwab •
Wie hat sich die Anzahl der Beschwerden über personenbezogene Daten seit dem Inkrafttreten der GDPR verändert? Wir werden diese komplexe Frage mit einzigartigen Daten beantworten, die zum ersten Mal veröffentlicht wurden. Diese Daten wurden direkt bei den Datenschutzbehörden der einzelnen…
FMCG: Das Kaufverhalten der Verbraucher ändert sich zunehmend
Von Pierre-Nicolas Schwab •
In unserem letzten Artikel haben wir gezeigt, wie neue Tools, die auf "Daten" basieren, es großen FMCG-Konzernen ermöglichen, mit der Marktentwicklung und den Erwartungen der Verbraucher Schritt zu halten. Im heutigen Artikel enthüllen wir die Auswirkungen der Entwicklung des FMCG-Marktes…
Um die Kundenbindung zu erhöhen, führt Nespresso ein Abonnement-Angebot ein
Von Pierre-Nicolas Schwab •
Vor drei Jahren brachte Nespresso die Prodigio auf den Markt, eine vernetzte Appliance. Letzteres steuerte unter dem Deckmantel einiger "Gadget"-Funktionen tatsächlich Ihren Kaffeekonsum und bereitete die Automatisierung von Bestellungen vor. Da der Traum des Vermarkters nicht in Erfüllung ging, entschied…
Wo kann ich die statistischen Daten für meine Marktforschung finden?
Von Pierre-Nicolas Schwab •
Wo kann ich Daten und insbesondere die Statistiken für die Marktforschung finden? Diese Frage stellen sich viele, wenn sie mit ihrer Forschung beginnen, vor allem, wenn das Budget knapp ist und sie kostenlos Marktforschung betreiben wollen. Denn es reicht nicht…
10 Fehler, die Sie bei der Erstellung eines quantitativen Fragebogens vermeiden sollten
Von Pierre-Nicolas Schwab •
Einen quantitativen Fragebogen schreiben, eine Online-Umfrage durchführen; all das ist im Zeitalter des Internets sehr einfach geworden. Zu einfach, zweifellos, denn schon beim Schreiben des quantitativen Fragebogens treten Fehler auf. Wir haben für Sie die 10 Fehler aufgelistet, die Sie…
Wie kann man kostenlos Marktforschung betreiben?
Von Pierre-Nicolas Schwab •
Um kostenlos Marktforschung zu betreiben, sollten Sie sich nicht auf eine Online-Umfrage beschränken. Kombinieren Sie verschiedene Marktforschungstechniken in dieser Reihenfolge: Führen Sie Desk Research durch, um sich einen ersten Überblick über die Marktdynamik zu verschaffen. Nutzen Sie kostenlose Ressourcen, wie…
Wie Smartphones unser Leben verändert und uns versklavt haben
Von Pierre-Nicolas Schwab •
Sie werden diesen Artikel wahrscheinlich nicht bis zum Ende lesen. Und das liegt an den Smartphones. Smartphones haben unser Leben verändert. Zum Guten, aber auch zum Schlechten. In diesem Artikel geht es nicht um den positiven Beitrag von Smartphones zu…