enquêtes mystères Belgique France et Luxembourg

Mystery-Shopping-Studien

Die Wahrheit über Ihre Mitbewerber und Ihre Organisation

IntoTheMinds konzipiert und führt Mystery-Shopping-Studien von einfach bis hochkomplex durch, sowohl im B2B- als auch im B2C-Bereich. Wir konzentrieren uns auf komplexe Mystery-Shopping-Projekte in Belgien, Frankreich, Luxemburg und den Niederlanden. Kontaktieren Sie uns für ein detailliertes Angebot und einen kostenlosen Kostenvoranschlag innerhalb von 48 Stunden.

Reichen Sie uns Ihr Mystery-Shopping-Projekt ein

Unsere Mystery-Shopping-Dienstleistungen auf einen Blick

  • Zweck? Wettbewerbsanalyse, Standortanalyse, Kundenzufriedenheitsumfrage
  • Abgedeckte Gebiete: Belgien, Frankreich, Luxemburg und Niederlande für Feldstudien; ganz Westeuropa für telefonisches oder Online-Mystery-Shopping
  • Budget: ab 5000 € zzgl. MwSt.
  • Dauer der Studie: ab 4 Wochen
  • Angebot: innerhalb von 48 h

Unsere Mystery-Shopping-Dienstleistungen

Für Mystery-Shopping-Studien kann unser Marktforschungsbüro auf ein starkes Netzwerk externer Ermittler und auf sein eigenes Team zählen. Bei besonders komplexen Studien (insbesondere im B2B-Bereich) verzichten wir auf externe Ermittler und führen die Projekte zu 100 % intern durch. Das ermöglicht uns die vollständige Kontrolle und garantiert höchste Qualität durch einheitliche Abläufe.

Studiendesign

Wir führen unsere Studien nach den bewährten Grundsätzen unseres Unternehmens durch – so rigoros wie möglich. Wir entwickeln spezifische Protokolle, um reproduzierbare und vergleichbare Ergebnisse zu erzielen. Die Methode wird intern vollständig getestet und validiert.

Wir entwickeln zunächst ein Szenario, um die Informationen möglichst natürlich und ethisch korrekt zu sammeln. Dieses wird vorab getestet, um mögliche Schwächen oder Probleme beim Datenerheben zu erkennen.

Nach der Finalisierung erstellen wir ein schriftliches Protokoll für die Ermittler. Bei Bedarf liefern wir auch ein unterstützendes Video zur Erklärung der Methode.

Durchführung

Je nach Kontext Ihrer Studie sind verschiedene Durchführungsarten möglich:

  • online
  • telefonisch
  • vor Ort

Auch Kombinationen dieser Varianten sind möglich.

Online- und Telefonstudien eignen sich besonders für die Bewertung des Kundendienstes. Vor-Ort-Studien sind vor allem im Einzelhandel üblich.

Analyse

Die Analyse der Ergebnisse erfolgt vollständig intern. Wir liefern alle Rohdaten sowie einen umfassenden Analysebericht und führen einen Ergebnis-Workshop durch.

Fordern Sie ein Angebot in 48 h an


Wann sollte man eine Mystery-Shopping-Studie durchführen?

Mystery-Shopping ist eine ethnografische Methode, die sich für viele Anwendungsfälle eignet:

Sie liefert objektive Informationen über Ihre Mitbewerber, die Qualität Ihres Kundenservice und die erlebte Customer Experience – aus Sicht eines echten Kunden.

Customer Experience via Mystery-Shopping

Customer Experience ist ein komplexes Feld, da sie auf sechs Dimensionen beruht: emotional, kognitiv, relational, physisch, sensorisch und symbolisch. Wir nutzen neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, um eine umfassende Analyse zu erstellen und setzen Mystery-Shopping gezielt ein, um die subjektiven Aspekte zu erfassen.

Wettbewerbsanalyse via Mystery-Shopping

Die Wettbewerbsanalyse ist fest mit dem Mystery-Shopping-Ansatz verknüpft. Um die Angebote Ihrer Mitbewerber zu analysieren, muss man deren Kundenperspektive einnehmen.

Kundendienstanalyse via Mystery-Shopping

Der Kundenservice ist entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Ein schlechter (oder herausragender) Service hat großen Einfluss auf Ihre Strategie. Mystery-Shopping ist die ideale Methode, um das Verhalten Ihrer Mitarbeitenden gegenüber Kunden zu bewerten – sei es telefonisch (Hotlines), online (Live-Chat) oder vor Ort (Einzelhandel).