Design Thinking Workshops

Erstellen Sie innovative Produkte in 2 Tagen mit Design Thinking

IntoTheMinds organisiert Design Thinking Workshops in Belgien, Frankreich und Luxemburg und unterstützt seine Kunden bei der Einführung innovativer Produkte oder Dienstleistungen, bei der Gestaltung der Customer Experience sowie bei der Verbesserung der Kundenzufriedenheit. Eine Sitzung dauert in der Regel 2 Tage und bringt bis zu 20 Teilnehmer zusammen, die in kleinen Gruppen an konkreten Fragestellungen des Unternehmens oder seiner Kunden arbeiten.

Am Ende der 2-tägigen Design Thinking Sitzung präsentieren die Teilnehmer ihre getesteten und verfeinerten Lösungen. Wenn die Sitzung zur Lösung eines bestimmten Problems organisiert wurde, kann die Präsentation der Ergebnisse auch als Wettbewerb gestaltet werden. Das beste Projekt wird anschließend vom Unternehmen ausgewählt und umgesetzt.

Wir erstellen unsere Angebote innerhalb von 48 Stunden.

Fordern Sie ein Angebot für einen Design Thinking Workshop an

Unsere Design Thinking Leistungen im Überblick

  • Dauer: 2 Tage
  • Teilnehmer: 10 bis 20
  • Orte: Frankreich, Belgien, Luxemburg (weitere Länder auf Anfrage)
  • Sprachen: FR, EN, NL
  • Budget: ab 5000 € zzgl. MwSt.
  • Für wen? Für jedes Unternehmen, das innovieren möchte, und für jede Person, die aktiv und positiv beitragen will
  • Ergebnisse: funktionale Prototypen von Produkten oder Dienstleistungen, die konkrete Lösungen für Probleme Ihrer Kunden oder Ihres Unternehmens bieten

Was ist Design Thinking?

Design Thinking ist eine effiziente Methode zur Entwicklung und Verbesserung neuer Produkte oder Dienstleistungen. Diese Methode basiert auf einer Reihe von Techniken, die helfen, Ideen jenseits der üblichen Konventionen zu finden. Sie ermöglicht:

  • die Probleme der Nutzer („pain points“) zu verstehen, basierend auf Beobachtung, Ethnographie und Verhaltensanalyse
  • zahlreiche neue Ideen zur Lösung dieser „pain points“ durch Brainstorming-Techniken zu generieren
  • diese Ideen mit Prototypen zu testen
  • diese Ideen auf Basis der Testergebnisse zu verbessern

Design Thinking ist eine pragmatische, lösungsorientierte Methode, bei der Design (im allgemeinen Sinne) eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Kundenzufriedenheit spielt. Es erfordert eine kleine Gruppe (10 bis 20 Personen) mit unterschiedlichen Erfahrungen im Unternehmen, die gemeinsam außerhalb gewohnter Denkmuster arbeiten wollen.

Erstellung von Personas während eines Design Thinking Workshops


Warum Design Thinking verwenden?

Prototyp aus einer Design Thinking Sitzung

Die Teilnehmer erstellen Prototypen, um ihre Ideen zu testen

Design Thinking ermöglicht es, in kurzer Zeit ein Problem oder eine bestehende Situation systematisch zu analysieren und zu einer neuen und nutzbaren Lösung zu gelangen. Es ist ein pragmatischer, effizienter Ansatz zur Lösung gängiger Herausforderungen in Unternehmen:

  • Neugestaltung der Kundenerfahrung
  • Entwicklung neuer Produkte oder Dienstleistungen, die besser auf Kundenbedürfnisse eingehen
  • Behebung von Problemen mit bestehenden Produkten oder Dienstleistungen

Design Thinking basiert insbesondere auf Prototyping-Phasen, in denen Ideen getestet und iterativ verbessert werden können. Der kreative Prozess erfolgt in guter Stimmung und führt manchmal zu überraschenden Prototypen – wie das beigefügte Foto zeigt.


Wie sieht eine Design Thinking Sitzung aus?

Büros von IntoTheMinds in Brüssel

Die Büros von IntoTheMinds in Brüssel (Belgien), wo Workshops stattfinden können

Die Sitzung findet in einem angenehmen Umfeld statt, das zum Nachdenken und Austausch einlädt, um neue Ideen zu fördern. Wenn Sie einen Workshop in Belgien organisieren möchten, gibt es mehrere Optionen – zum Beispiel in unseren eigenen Räumen (siehe Foto). Für einen Workshop in Paris verfügen wir über Räume im 8. Arrondissement.

Die Teilnehmer arbeiten in kleinen Gruppen von 3 bis 4 Personen. Die Coaches begleiten jedes Team durch die Methode. Es gibt regelmäßige Austauschrunden und Übungen, um:

  • die aktuelle Situation zu analysieren (Teil 1)
  • mit Brainstorming-Übungen den Geist für neue Ideen zu öffnen (Teil 2)
  • eine neue Lösung für das Anfangsproblem zu entwickeln (Teil 3)
  • am Ende die umsetzbarste Lösung auszuwählen (Teil 4)

Wo auch immer Sie einen Workshop durchführen möchten – wir finden den passenden Ort für Sie.

Fordern Sie ein kostenloses Angebot an

The Design Thinking roadmap


Darstellung der verschiedenen Phasen des Design Thinking Prozesses