Die von uns durchgeführten Marktforschungen sind besonders nützlich für Unternehmen, die ein neues Produkt oder eine neue Dienstleistung auf den Markt bringen möchten. Unsere einzigartigen Kombinationen verschiedener Methoden (qualitativ, quantitativ, Daten) und unser strenger Ansatz, inspiriert von unserem Gründer, einem promovierten Marketingexperten der Université Libre de Bruxelles, bieten Ihnen eine verlässliche Perspektive auf Ihren Markt. Ob Sie im B2B- oder im B2C-Bereich tätig sind – wir haben Lösungen für jedes Problem.
Wir laden Sie ein, im Folgenden 3 aktuelle Kundenfälle zu entdecken, die einen Einblick in die von uns eingesetzten Marktforschungsmethoden und die erzielten Ergebnisse geben.
Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung
Marktforschung in Belgien, Frankreich und Spanien für natürliche, antipollution Kosmetika
Die verschiedenen Verpackungen wurden im Rahmen der Marktforschung quantitativ getestet.
2019 haben wir eine Marktforschung für den Markteintritt einer Marke für natürliche, antipollution Kosmetika in Belgien, Frankreich und Spanien durchgeführt.
Die Marktforschung wurde in 2 Phasen realisiert. Zunächst fand eine qualitative Studie statt (inklusive Produkttests und Benchmarking der Konkurrenz), um die wichtigsten Punkte für die statistische Validierung zu identifizieren. Anschließend wurde eine quantitative Studie in Belgien, Frankreich und Spanien durchgeführt, um Kaufgewohnheiten der Konsumentinnen, Preisgestaltung und Verpackungen zu validieren. Wichtige Schlussfolgerungen konnten zu den bevorzugten Produkten der Konsumentinnen sowie zu möglichen Preispunkten gezogen werden, was es dem Kunden ermöglichte, seine Marketingstrategie zu verfeinern und insbesondere die Produkteinführung in den Zielmärkten zu phasen.
Kundenreferenz: Carolina und Diego Campoamor
Diego und Carolina Capoamor
Nach der Lieferung ihrer Marktforschung für eine Kosmetikmarke nahmen Carolina und Diego Campoamor an einem Interview teil und teilten ihre Eindrücke über den Projektverlauf mit uns.
Sie schätzten das Vertrauensverhältnis, das sich mit dem Team von IntoTheMinds entwickelte, und hatten sofort das Gefühl, in ihrem Projekt verstanden und gehört zu werden. Außerdem hoben sie die Projektbegleitung sowie die aus den qualitativen und quantitativen Phasen abgeleiteten Empfehlungen zur Verbesserung ihrer Marketingstrategie hervor.
Die regelmäßigen Berichte ermöglichten ihnen einen umfassenden Überblick über den Projektfortschritt, und sie betonten insbesondere den Kontakt, den sie als „vertrauensvoll und menschlich“ beschrieben.
Marktforschung in Frankreich und Belgien für eine Luxus-Lederwarenmarke
Handtasche aus recyceltem Leder der Marke Rusée
2017-2018 führten wir eine komplexe Marktforschung für die Einführung einer Luxus-Lederwarenmarke durch, die sich durch die Verwendung von recyceltem Leder auszeichnet. Diese Studie folgte der von uns auf unserer Website theoretisierten 7-Phasen-Marktforschungsmethode.
Sie begann mit einer Phase des Design Thinking, der Erstellung von Prototypen, gefolgt von einer qualitativen Phase (durchgeführt mit Experten und Influencern) und wurde mit einer quantitativen Umfrage in Frankreich und Belgien abgeschlossen.
Diese Studie führte zur Einführung der Marke Rusée, Akronym für „Re-Use“, Symbol für die DNA einer im Upcycling verankerten Marke.
Marktforschung in Belgien für die Einführung einer Gin-Marke
Wir haben in Belgien eine Marktforschung für die Einführung einer Gin-Marke, Bishop’s Gin, durchgeführt. Beauftragt von Ponet Spirits, dem Schöpfer der Marke, konzentrierte sich die Studie einerseits auf eine qualitative Untersuchung mit Experten und andererseits auf die Profilierung potenzieller Konsumenten anhand von Facebook-Daten.
Bishop’s Gin ist heute in verschiedenen Varianten erhältlich und wird weltweit exportiert.
Copyrights: Max und Florence, Rusee, Ponet Spirits