Qualitative Forschung

Qualitative Forschung ist die Spezialität unseres Marktforschungsinstituts. Unsere internen Teams führen Projekte in allen europäischen Ländern durch. Wir bieten die gängigsten methodischen Ansätze (qualitative Interviews und Focus Groups) sowie fortgeschrittenere Methoden, sowohl im B2B als auch im B2C. Strenge Präzision kennzeichnet all unsere Analysen. Wir sind das letzte Institut in Europa, das Codierung praktiziert, und eines der wenigen, das systematisch zu Beginn jedes Projekts eine Literaturrecherche durchführt.

Kontaktieren Sie uns für Ihre qualitative Studie

Qualitative studie: unsere Diensten auf einen Blick

  • Abgedeckte gebiete: ganz Europa + Nordamerika
  • Verwendete techniken: leitfadengestützte Interviews, Focus Groups, teilnehmende und nicht-teilnehmende Beobachtungen, Mystery Shopping
  • Budget: ab 7500€ zzgl. MwSt.
  • Studiendauer: ab 4 Wochen
  • Liefergegenstände: Aufnahmen, Transkripte (manuell oder algorithmisch), Analyse, Ergebnispräsentation, Empfehlungen
  • Angebot: innerhalb von 48 Std. (sofortiges Richtbudget bei telefonischer Anfrage)

Wann sollten Sie sich für eine qualitative Studie entscheiden?

Eines ist sicher: qualitative Ansätze werden von Unternehmen häufig missverstanden und falsch eingesetzt. Man muss vom eigentlichen Business-Problem ausgehen, um den geeignetsten Ansatz zu bestimmen. Es gibt zwei Ansätze:

  • explorativ: Sie befinden sich ganz am Anfang der Entwicklung eines Produkts oder Marktes und wissen noch sehr wenig. Sie können Ihre geschäftlichen Entscheidungen noch nicht steuern und verstehen die Funktionsweise des Zielmarkts noch nicht. Wählen Sie in diesem Fall individuelle qualitative Interviews.
  • konfirmatorisch: Sie haben bereits einen Prototyp entwickelt, Hypothesen formuliert und möchten diese mit der Realität Ihrer zukünftigen Kunden konfrontieren. Wählen Sie in diesem Fall Focus Groups oder Diaries.

Fragen zur geeigneten Methode? Kontaktieren Sie uns!

Die 4 Arten qualitativer studien von IntoTheMinds

IntoTheMinds bietet seinen Kunden 4 Arten qualitativer Studien an. In den meisten Projekten nutzen wir nur einen Ansatz, bevor wir zur quantitativen Studie übergehen. In seltenen Fällen kombinieren wir mehrere qualitative Ansätze, um die Mechanismen hinter dem Verhalten Ihrer Kunden möglichst präzise zu verstehen.

Qualitative interviews

Leitfadengestützte qualitative Interviews sind die führende Methode, um die Bedürfnisse Ihrer Marketing-Zielgruppen zu erkunden. Ein Interview findet persönlich statt und dauert in der Regel 30 bis 90 Minuten. Wir führen Interviews sowohl im B2B als auch im B2C durch. Das Gespräch folgt stets einem Leitfaden.

Focus groups

Wir führen Focus Groups sowohl vor Ort als auch online durch. In beiden Fällen übernehmen wir alles von A bis Z. Aus praktischen Gründen reservieren wir Focus Groups für B2C-Kontexte. Im B2B sind individuelle Interviews besser geeignet, da sie leichter zu organisieren und letztlich kostengünstiger sind.

Diaries

Diaries sind ein sehr interessanter Ansatz, um Konsumenten-Insights während der Testphase eines neuen Produkts oder einer neuen Dienstleistung zu erfassen. Diese qualitative Methode wird vorwiegend im B2C eingesetzt. Der Teilnehmer hält seine Eindrücke mehrere Tage oder Wochen in einem Online-Tagebuch fest. So bleiben unmittelbare Eindrücke erhalten, die später ein leitfadengestütztes Interview oder eine Focus Group bereichern können.

Mystery shopping

Mystery Shopping kann als qualitative Technik betrachtet werden, da es letztendlich eine Beobachtungsübung ist (teilnehmend oder nicht-teilnehmend, je nach Zielsetzung des Kunden). Wir sind auf komplexes Mystery Shopping spezialisiert, meist im B2B.

Kontaktieren Sie uns für Ihre qualitative Studie