Artikel unterMarketingstrategie
Shrinkflation: auch 2025 noch ein magisches Rezept
Von Pierre-Nicolas Schwab •
Die Hersteller im Supermarktsektor verzeichnen beispiellose Rentabilitätszahlen. Dank der so genannten Shrinkflation einerseits, aber auch durch reine Kursanstiege andererseits verzeichnen sie spektakuläre Betriebsmargen.
Die 7 Profile der Nutzer sozialer Netzwerke
Die Dynamik sozialer Netzwerke hängt von ihren Nutzern ab. Sie können nach ihrem Profil für die Erstellung und den Konsum von Inhalten analysiert werden. Es gibt 7 Profile, die wir im Rahmen dieses Artikels analysieren. Kontaktieren Sie die IntoTheMinds Forschungsagentur…
Die 3 häufigsten Probleme von B2B-Unternehmen
Die von uns bei Vivatech und Websummit durchgeführte Studie zeigt, dass B2B-Unternehmen mit 3 spezifischen Problemen konfrontiert sind, die ihre Unternehmensentwicklung beeinträchtigen. Wir analysieren diese Probleme in diesem Artikel.
Marktanalyse: Wann sollten Sie Ihre Kunden einbeziehen?
Von Pierre-Nicolas Schwab •
Ihre Kunden können sich aktiv an der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen beteiligen. Das ist das Prinzip der Co-Kreation. Es ist jedoch wichtig, sie zum richtigen Zeitpunkt einzubeziehen, damit der Prozess reibungslos verläuft. Wir erklären Ihnen in diesem Artikel, wie genau das funktioniert.
Wie werden Sie erfolgreich im Bereich Growth Hacking? [podcast]
Von Pierre-Nicolas Schwab •
Jeder redet über Growth Hacking, aber nur wenige sind darin so erfahren wie Denis Cohen. Deshalb habe ich ihn zu unserem IntoTheMinds-Podcast eingeladen, damit er uns seine Geheimnisse verrät. Bei dieser Gelegenheit spreche ich auch über Dropcontact, das von ihm…
Crossmedia: Definition, Strategie und Beispiele [Leitfaden 2023]
Von Pierre-Nicolas Schwab •
Crossmediale Kampagnen werden zur Regel für die Kommunikation von Unternehmen! Hierbei wird ein Produkt oder eine Dienstleistung in mehreren Medien gleichzeitig beworben. Auf diese Weise kombinieren Unternehmen ihre gestalterischen Bemühungen in einem einzigen gedanklichen Prozess, um die Konversion der Kunden…
Syndizierung von Inhalten (Content Syndication): Statistiken, Definition und Strategien
Von Pierre-Nicolas Schwab •
Content Syndication bedeutet, dass Sie Ihre Inhalte auf einer anderen Plattform als Ihrer eigenen veröffentlichen. Dieser Artikel enthält eine vollständige Definition dieses Konzepts mit mehreren Vorteilen. Auf der einen Seite erhöhen die Autoren von Inhalten damit ihre Online-Sichtbarkeit. Andererseits profitieren…
3 Beispiele für soziale Nachweise (Social Proof), um Ihre Besucher in Kunden zu verwandeln!
Kundenorientierter Ansatz: Definition und 3 strategische Achsen
Lead Scoring: Die 4 Vorteile für die Vertriebsleistung
Customer Lifetime Value: Definition, Berechnung und ein Beispiel
Referral Marketing : Definition, Vorteile und strategische Leitlinien