Marktforschungsnachrichten
Der Blog der Marktforschungsagentur IntoTheminds listet meinungsstarke Artikel, Beispiele der Übereinstimmung mit der Marketingtheorie, Highlights und Bad Buzz, sorgfältig ausgewählt von Pierre-Nicolas Schwab, seinem Team und einflussreichen Experten.
Vor- und Nachteile von Fokusgruppen vs. Interviews: ein ausführlicher Überblick
Von Pierre-Nicolas Schwab •
[caption id="attachment_41934" align="alignright" width="470"] Unser Leitfaden zur Marktforschung kann kostenlos heruntergeladen werden[/caption] Letzte Aktualisierung: März 2020. In einem früheren Artikel haben wir die Hauptunterschiede zwischen Fokusgruppen und Face-to-Face-Interviews besprochen. Heute möchten wir beide Methoden vergleichen und die Vor- und Nachteile…
Die Financial Times hat die perfekten KPIs zur Erfolgsmessung gefunde
Von Pierre-Nicolas Schwab •
Der Erfolg jeder Marketingaktion muss mit den richtigen KPI's (Key Performance Indicators) gemessen werden. Die Financial Times hat einen einzigartigen KPI gefunden, der hervorragende Vorhersagen über ihre Abwanderungsrate ermöglicht. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren. KPIs sind schwer zu…
So gehen Sie mit einer Beschwerde perfekt um
Von Pierre-Nicolas Schwab •
Ein Kollege hat mir kürzlich eine Antwort auf eine Beschwerde geschickt, die er an Delamaison.fr geschickt hatte, einen Online-Shop, der sich auf Möbel spezialisiert hat. Wie wir kürzlich auf diesem Blog besprochen haben, machen die meisten Unternehmen alles falsch, wenn…
Fokusgruppe vs. Interview: Was ist das Beste für Ihre Marktforschung?
Von Pierre-Nicolas Schwab •
[caption id="attachment_41934" align="alignright" width="470"] Unser Leitfaden zur Marktforschung kann kostenlos heruntergeladen werden.[/caption] Wie sollten Sie Ihre Marktforschung durchführen? Eine Fokusgruppe? Interviews? Für welche Methode sollten Sie sich entscheiden? Diese Frage bekommen wir oft von Kunden gestellt und es fällt uns…
Ryanair: Der beste Beschwerdebrief aller Zeiten + Tipps, um entschädigt zu werden
Von Pierre-Nicolas Schwab •
Beschwerden sind wichtig für Unternehmen, die die Kundenzufriedenheit und -loyalität verbessern wollen. Dennoch beantworten die meisten Unternehmen keine Beschwerden (50-60% laut dem Interview von Prof. Davidow, das Sie unten anhören können), was für Beschwerdeführer eine sehr frustrierende Erfahrung ist. Das ist…
Wie man einen Fragebogen für qualitative Forschung vorbereitet
Von Pierre-Nicolas Schwab •
[caption id="attachment_41934" align="alignright" width="470"] Unser Leitfaden zur Marktforschung kann kostenlos heruntergeladen werden. [/caption] Qualitative Forschung ist das, was wir als den ersten echten technischen Schritt der Marktforschung betrachten. Der qualitative Fragebogen (auch Interviewleitfaden genannt) ist entscheidend für den Erfolg dieser Phase.…
Kundenbeschwerden: 50 % der Unternehmen entschuldigen sich nicht
Von Pierre-Nicolas Schwab •
Eine Untersuchung von 226 Unternehmen hat ergeben, dass 50 % sich nicht entschuldigen, wenn sie eine Kundenbeschwerde bearbeiten. Das ist das Gegenteil einer guten Kundenzufriedenheitspraxis.
Beispiele für vertikale Integration und Definitionen
Von Pierre-Nicolas Schwab •
Vertikale Integration ist heutzutage eine relativ seltene Geschäftsstrategie. Nur wenige Unternehmen praktizieren es noch, weil es an der Zeit ist, die Strukturkosten zu senken und die Kosten zu senken. Unter den großen Gruppen, die es weiterhin praktizieren, könnten wir erwähnen…
Das Beispiel eines gut gemanagten Kundenerlebnisses von Blancpain
Von Pierre-Nicolas Schwab •
Als Jean-Claude Biver Blancpain übernahm, um es zu überarbeiten, war eines der ersten Dinge, die er tat, um die 6 Meisterwerke zu lancieren, eine Reihe von 6 Uhren (von den einfachsten bis zu den kompliziertesten), die im gleichen Gehäuse untergebracht…
Operatives Marketing: Definition, Tools, Leistungsmessung
Von Pierre-Nicolas Schwab •
Operatives Marketing ist ein entscheidender Bereich, der die Leistung von Unternehmen beeinflusst. Es sind die Marketingmaßnahmen, die ergriffen werden, um die in der Marketingstrategiedefinierten Ziele zu erreichen. Ahmed et al. (2014) betonen in ihrer Forschung, dass die internen Ressourcen im Zusammenhang…
Mit welchem Programm Logo designen
Von Pierre-Nicolas Schwab •
Ein Unternehmen oder eine Firma ohne eigenes Logo ist nicht mehr vorstellbar. Das Logo repräsentiert die Marke, vermittelt einen Eindruck von ihr und dient der Wiedererkennung des Unternehmens. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass sie sorgfältig durchdacht und ebenso…