Artikel unterVerbraucherverhalten
Wo finden Sie Verkehrsdaten für Ihre Marktforschung?
Von Pierre-Nicolas Schwab •
Wozu dienen Verkehrsdaten in der Marktforschung? Wo findet man diese Daten kostenlos? Ich erkläre alles in diesem Artikel.
Pricing: Strategien, Techniken, Beispiele [Leitfaden 2025].
Pricing ist die Übung, den richtigen Preis zu bestimmen, d. h. den, der Ihren Umsatz und Ihre Marge maximiert. Es ist eine komplizierte Aufgabe, denn ein zu hoher Preis könnte die Nachfrage verringern, und ein zu niedriger Preis würde die…
Kundenbindung: Cashback-Programmeh haben sich bewährt
Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Cashback-Programme die Kundenbindung beeinflussen. Anhand eines einzigartigen Ereignisses in Deutschland im Januar 2025 konnten wir das Verhalten von Millionen von Kunden beobachten.
American Airlines hat sich seines treuesten Kunden entledigt
Von Pierre-Nicolas Schwab •
Die Geschichte von Steven Rothstein, dem treuesten und zugleich meistgehassten Kunden von American Airlines, ist ein Fall wie aus dem Lehrbuch. In dem folgenden Artikel analysiere ich die Gründe für ein finanzielles Desaster, das die Fluggesellschaft 23 Millionen Dollar kostete. Es ist auch ein Plädoyer dafür, die richtigen Kennzahlen zur Messung der Kundentreue zu verwenden.
Comfort Food ein wichtiger Ernährungstrend für 2025
Von Pierre-Nicolas Schwab •
In diesem Artikel befasse ich mich mit einem wichtigen Ernährungstrend im Jahr 2025: Comfort Food. In diesen Artikel erfahren Sie mehr über Statistiken zu den verschiedenen „Vertikalen“ dieses Marktes und eine psychologische Erklärung für die Beliebtheit dieser Art von Lebensmitteln.
Greenwashing: Diese Rolle spielen die Einzelhändler
Von Pierre-Nicolas Schwab •
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Nesquik seine Gewinnspanne durch Greenwashing erhöht. Ein umweltfreundliches Produkt wird für 48 % mehr verkauft als sein Standardäquivalent. Die Verbraucherpsychologie erklärt, warum diese Technik so gut funktioniert.
Kundenvertrauen: Die wichtigsten Erkenntnise aus 549 Marktforschungsstudien
Von Pierre-Nicolas Schwab •
In diesem Artikel erfahren Sie, welche 8 Faktoren das Vertrauen der Kunden in ein Unternehmen beeinflussen. Vertrauen ist ein zentrales Konzept, das unter anderem bei der Kundenzufriedenheit und -treue eine Rolle spielt.
Wie sieht die Zukunft des Non-Food-Einzelhandels aus?
Werbung: Verbesserung der Effektivität mit Eye-Tracking
Lächeln Sie nicht zu viel, wenn Sie als kompetent wahrgenommen werden wollen
Abonnements: Steigern Sie Ihre Einnahmen um +200% dank einer automatischen Verlängerung
92% der Michelin-Sterne-Restaurants verlangen eine Kaution per Kreditkarte