IntoTheMinds, Marktforschungsunternehmen in Frankreich und BelgienDer Blog der Marketing-Agentur
  • Marketing
  • Strategie
  • Unternehmertum
  • Innovation
  • Forschung
  • Data & IT
  • Contact
  • Unsere Agentur
  • B2B-Marktforschung

    Zuverlässige Antworten auf Ihre komplexesten Geschäftsprobleme

  • B2C-Marktforschung

    Zuverlässige Antworten auf Ihre komplexesten Geschäftsprobleme

  • Kundenzufriedenheitsstudie

    Zufriedenheitsstudie für das Unternehmen Edigroup (Lausanne, Schweiz)

  • Markenbekanntheitsstudie

    Eine mehrkanalige Meinungssammlung durch ein qualifiziertes Team

  • Kunden-Erfahrungsanalyse

    Eine präzise Messung Ihrer Situation in den Köpfen der Bevölkerung

  • Umfragen

    Eine strenge Methodik für zuverlässige Ergebnisse.


Werden Sie TeilnehmerAbonnieren Sie den Newsletter
  • Quantitative Forschung
  • Umfragen
  • Focus Group
  • Qualitatives Interview
  • CAWI
  • CATI
  • Marktforschung
  • Marktforschungsmethoden
  • Sektorale expertise
Werden Sie TeilnehmerAbonnieren Sie den Newsletter
  • fr
  • nl
  • en
  • de
  • it
  • es
Panelistenbereich
info@intotheminds.com+32 2 347 45 86+33 1 88 32 73 44+39 378 0608323WhatsApp
    1. 17 % Fehlerquote: die Wahrheit über Umfragen in sozialen Netzwerken

      Von Pierre-Nicolas Schwab • 12 september 2022

      Die Realisierung einer Umfrage erfordert echtes technisches Know-how. Der einfache Zugang zu in Gefangenschaft lebenden Befragten in sozialen Netzwerken hat einige Marktforschungsinstitute dazu veranlasst, methodische Abkürzungen vorzuschlagen, deren Auswirkungen nun deutlich sichtbar sind. Die in Nature veröffentlichte Forschung zeigt alle…

      Illustration unseres Beitrags "17 % Fehlerquote: die Wahrheit über Umfragen in sozialen Netzwerken"
      • Forschung
    2. Snowball Effect: Vorteile, Nachteile, Umsetzung

      13/06/22

      Der Snowball Effect ist eine Probenahme-Methode, die in der qualitativen Forschung verwendet wird. Es vereinfacht die Rekrutierung von Befragten in herausfordernden Kontexten. Die mit dem Snowball Effect realisierte Probenahme hat Vorteile und Einschränkungen, die wir in diesem Artikel besprechen. Außerdem finden Sie…

      Illustration unseres Beitrags "Snowball Effect: Vorteile, Nachteile, Umsetzung"
      • Forschung
    3. Bewertung 2021 und Verbrauchstrends 2022 im Non-Food-Sektor

      03/06/22

      Im Jahr 2021 verzeichneten alle Non-Food-Sektoren ein positives Wachstum, mit Ausnahme der Textilindustrie. Dieses Jahr des Wachstums könnte jedoch das letzte sein. Steigende Preise, Inflation und der allgemeine Rückgang der Kaufkraft sind Faktoren, die uns zurückhalten. Die Forschung über die Verbrauchstrends der…

      Illustration unseres Beitrags "Bewertung 2021 und Verbrauchstrends 2022 im Non-Food-Sektor"
      • Forschung
    4. Marktforschung: Mobilfunkbetreiber im Internet

      11/03/22

      Marktführer zu sein, bedeutet nicht zwangsläufig, dass Sie Google-Suchen dominieren. Unsere Forschung zeigt beispielsweise, dass der Marktführer in 14 europäischen Ländern nicht der Marktführer bei Online-Suchen ist. Wir zeigen auch, dass die Franzosen diejenigen sind, die die meisten Informationen über…

      Illustration unseres Beitrags "Marktforschung: Mobilfunkbetreiber im Internet"
      • Forschung
    5. Was ist das Konzept der Sättigung in der qualitativen Forschung?

      05/03/21

      „Sättigung“ ist ein Begriff, der oft vorkommt, wenn wir an qualitativer Methodik und insbesondere qualitativen Interviews interessiert sind. Das Konzept der Sättigung bezieht sich auf die Anzahl der Interviews, die in der qualitativen Forschung durchgeführt werden. Dieser Artikel definiert das Konzept der…

      Illustration unseres Beitrags "Was ist das Konzept der Sättigung in der qualitativen Forschung?"
      • Forschung
      • Unternehmertum
    6. So wird die Post-COVID-19-Ära aussehen: Neue Verhaltensweisen und beeinflusste Aktivitäten

      Von Pierre-Nicolas Schwab • 8 april 2020

      In einem früheren Artikel habe ich gezeigt, dass die eingesperrten Franzosen sich neue Konsumgewohnheiten aneignen. Ihre Recherchen im Internet zeigen dies. Aber wie werden wir reagieren, sobald der Freigang wieder erlaubt ist? Werden wir zu unseren kleinen Gewohnheiten zurückkehren oder…

      Illustration unseres Beitrags "So wird die Post-COVID-19-Ära aussehen: Neue Verhaltensweisen und beeinflusste Aktivitäten"
      • Forschung
    7. Europäische GDPR-Statistik: Entwicklung der Anzahl von Beschwerden pro Land

      29/11/19

      Wie hat sich die Anzahl der Beschwerden über personenbezogene Daten seit dem Inkrafttreten der GDPR verändert? Wir werden diese komplexe Frage mit einzigartigen Daten beantworten, die zum ersten Mal veröffentlicht wurden. Diese Daten wurden direkt bei den Datenschutzbehörden der einzelnen…

      Illustration unseres Beitrags "Europäische GDPR-Statistik: Entwicklung der Anzahl von Beschwerden pro Land"
      • Forschung
      • Unkategorisiert
    8. Wie Smartphones unser Leben verändert und uns versklavt haben

      22/07/19

      Sie werden diesen Artikel wahrscheinlich nicht bis zum Ende lesen. Und das liegt an den Smartphones. Smartphones haben unser Leben verändert. Zum Guten, aber auch zum Schlechten. In diesem Artikel geht es nicht um den positiven Beitrag von Smartphones zu…

      Illustration unseres Beitrags "Wie Smartphones unser Leben verändert und uns versklavt haben"
      • Forschung
    9. Wie Sie qualitative Interviews in Marktforschungsstudien erfolgreich durchführen

      03/05/18

      Um gute Marktforschung zu betreiben, ist es oft notwendig, eine qualitative Studie durchzuführen. Dies gilt insbesondere für Umfragen zur Kundenzufriedenheit, die oft schlecht konzipiert sind und nicht auf fundierten Annahmen beruhen. Im heutigen Artikel reflektieren wir über einige wesentliche Aspekte…

      Illustration unseres Beitrags "Wie Sie qualitative Interviews in Marktforschungsstudien erfolgreich durchführen"
      • Forschung
      • Marketing
Vorherige
  1. 1
  2. 2
  3. 3
Nächste
Logo des Marktforschungsunternehmens IntoTheMinds

IntoTheMinds ist ein Marktforschungsunternehmen und eine Marketingberatung mit Standorten in Frankreich (Paris) und Belgien (Brüssel).


  • Marketing
  • Strategie
  • Unternehmertum
  • Innovation
  • Data & IT
  • Forschung
  • Berechnung qualitative Stichprobe
  • Ressourcen
  • Kontakt aufnehmen
  • Unsere Diensten

Möchten Sie über Neuigkeiten aus der Marktforschung auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie den Newsletter

Belgien

Rue des Pères Blancs 4,
1040 Brüssel
+32 2 347 45 86

Frankreich

13-15 Rue Taitbout
75009 Paris
+33 1 88 32 73 44

Italien

Via le Rupi, 41
62018 Potenza Picena MC
+39 378 0608323
  • info@intotheminds.com
Copyright © IntoTheMinds 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten
Gérer le consentement

Pour offrir les meilleures expériences, nous utilisons des technologies telles que les cookies pour stocker et/ou accéder aux informations des appareils. Le fait de consentir à ces technologies nous permettra de traiter des données telles que le comportement de navigation ou les ID uniques sur ce site. Le fait de ne pas consentir ou de retirer son consentement peut avoir un effet négatif sur certaines caractéristiques et fonctions.

FonctionnelImmer aktiv
Le stockage ou l’accès technique est strictement nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de permettre l’utilisation d’un service spécifique explicitement demandé par l’abonné ou l’utilisateur, ou dans le seul but d’effectuer la transmission d’une communication sur un réseau de communications électroniques.
Préférences
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de stocker des préférences qui ne sont pas demandées par l’abonné ou l’utilisateur.
Statistiques
Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement à des fins statistiques.Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement dans des finalités statistiques anonymes. En l’absence d’une assignation à comparaître, d’une conformité volontaire de la part de votre fournisseur d’accès à internet ou d’enregistrements supplémentaires provenant d’une tierce partie, les informations stockées ou extraites à cette seule fin ne peuvent généralement pas être utilisées pour vous identifier.
Marketing
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire pour créer des profils d’utilisateurs afin d’envoyer des publicités, ou pour suivre l’utilisateur sur un site web ou sur plusieurs sites web ayant des finalités marketing similaires.
Optionen verwaltenDienste verwaltenVerwalten von {vendor_count}-LieferantenLese mehr über diese Zwecke
Préférences
{title}{title}{title}