17 % Fehlerquote: die Wahrheit über Umfragen in sozialen Netzwerken
Von Pierre-Nicolas Schwab •
Die Realisierung einer Umfrage erfordert echtes technisches Know-how. Der einfache Zugang zu in Gefangenschaft lebenden Befragten in sozialen Netzwerken hat einige Marktforschungsinstitute dazu veranlasst, methodische Abkürzungen vorzuschlagen, deren Auswirkungen nun deutlich sichtbar sind. Die in Nature veröffentlichte Forschung zeigt alle…
Snowball Effect: Vorteile, Nachteile, Umsetzung
Der Snowball Effect ist eine Probenahme-Methode, die in der qualitativen Forschung verwendet wird. Es vereinfacht die Rekrutierung von Befragten in herausfordernden Kontexten. Die mit dem Snowball Effect realisierte Probenahme hat Vorteile und Einschränkungen, die wir in diesem Artikel besprechen. Außerdem finden Sie…
Bewertung 2021 und Verbrauchstrends 2022 im Non-Food-Sektor
Im Jahr 2021 verzeichneten alle Non-Food-Sektoren ein positives Wachstum, mit Ausnahme der Textilindustrie. Dieses Jahr des Wachstums könnte jedoch das letzte sein. Steigende Preise, Inflation und der allgemeine Rückgang der Kaufkraft sind Faktoren, die uns zurückhalten. Die Forschung über die Verbrauchstrends der…
Marktforschung: Mobilfunkbetreiber im Internet
Marktführer zu sein, bedeutet nicht zwangsläufig, dass Sie Google-Suchen dominieren. Unsere Forschung zeigt beispielsweise, dass der Marktführer in 14 europäischen Ländern nicht der Marktführer bei Online-Suchen ist. Wir zeigen auch, dass die Franzosen diejenigen sind, die die meisten Informationen über…
Was ist das Konzept der Sättigung in der qualitativen Forschung?
„Sättigung“ ist ein Begriff, der oft vorkommt, wenn wir an qualitativer Methodik und insbesondere qualitativen Interviews interessiert sind. Das Konzept der Sättigung bezieht sich auf die Anzahl der Interviews, die in der qualitativen Forschung durchgeführt werden. Dieser Artikel definiert das Konzept der…
So wird die Post-COVID-19-Ära aussehen: Neue Verhaltensweisen und beeinflusste Aktivitäten
Von Pierre-Nicolas Schwab •
In einem früheren Artikel habe ich gezeigt, dass die eingesperrten Franzosen sich neue Konsumgewohnheiten aneignen. Ihre Recherchen im Internet zeigen dies. Aber wie werden wir reagieren, sobald der Freigang wieder erlaubt ist? Werden wir zu unseren kleinen Gewohnheiten zurückkehren oder…
Europäische GDPR-Statistik: Entwicklung der Anzahl von Beschwerden pro Land
Wie hat sich die Anzahl der Beschwerden über personenbezogene Daten seit dem Inkrafttreten der GDPR verändert? Wir werden diese komplexe Frage mit einzigartigen Daten beantworten, die zum ersten Mal veröffentlicht wurden. Diese Daten wurden direkt bei den Datenschutzbehörden der einzelnen…
Wie Smartphones unser Leben verändert und uns versklavt haben
Sie werden diesen Artikel wahrscheinlich nicht bis zum Ende lesen. Und das liegt an den Smartphones. Smartphones haben unser Leben verändert. Zum Guten, aber auch zum Schlechten. In diesem Artikel geht es nicht um den positiven Beitrag von Smartphones zu…
Wie Sie qualitative Interviews in Marktforschungsstudien erfolgreich durchführen
Um gute Marktforschung zu betreiben, ist es oft notwendig, eine qualitative Studie durchzuführen. Dies gilt insbesondere für Umfragen zur Kundenzufriedenheit, die oft schlecht konzipiert sind und nicht auf fundierten Annahmen beruhen. Im heutigen Artikel reflektieren wir über einige wesentliche Aspekte…
Der Blog der Marketing-Agentur







