Earn money by answering our surveys

Register now!
Luftverkehr : Marktkonsolidierung in Sicht
Apr03

Luftverkehr : Marktkonsolidierung in Sicht

Während der Covid-Krise haben wir eine Analyse über die Zukunft der Luftfahrtindustrie veröffentlicht. Damals sagten wir eine Marktkonsolidierung durch das Verschwinden und die Übernahme von „kleinen“ Fluggesellschaften voraus. Diese Konsolidierung ist in vollem Gange, und im Jahr 2023 wird sie zum Tragen kommen. Statistiken über den Markt der Fluggesellschaften 2022-2023 791 Mio.: Lufthansa-Gewinn im Jahr 2022 728 Mio.:...

Mehr
6 B2B-Trends, um 2023 trotz Unsicherheit erfolgreich zu sein
Jan05

6 B2B-Trends, um 2023 trotz Unsicherheit erfolgreich zu sein

Was werden die wichtigsten B2B-Trends im Jahr 2023 sein? Das Jahr 2022 war ein schwieriges Jahr, aber 2023 dürfte noch schwieriger werden. In diesem Artikel teile ich meine Bedenken und Hoffnungen, den Kurs in einem Sturm zu halten, den manche als „perfekt“ bezeichnen. Insbesondere denke ich über Strategien nach, um B2B-Kunden zu verfolgen und Wettbewerber aus dem Blickfeld zu nehmen. Antizipieren Sie Ihre Markttrends mit unserer...

Mehr
Balsamico-Essig in Cocktails [neue Features SIAL 2022]
Okt24

Balsamico-Essig in Cocktails [neue Features SIAL 2022]

Balsamico-Essig stand in der französischen Ausgabe 2022 der World Food Fair (SIAL) im Rampenlicht. Insbesondere zwei Produkte stießen auf Aufmerksamkeit: der „Balsamico Gin“ aus Leonardi (Italien) und der Cocktail Spark aus Daregal (Frankreich). Diese beiden innovativen Produkte auf Basis von Balsamico-Essig zeigen, dass diese Kategorie erneuert werden kann und sehr gute Tage vor sich hat. Die Innovationen der 2018er...

Mehr
Organischer Markt: Europa hat zwei Geschwindigkeiten [Marktforschung]
Okt05

Organischer Markt: Europa hat zwei Geschwindigkeiten [Marktforschung]

Der Bio-Markt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Nach schnellem Wachstum während des Covid erlebten einige Märkte 2021 einen leichten Rückgang. Allerdings sitzen nicht alle europäischen Länder im selben Boot. Starkes Wachstum verzeichneten Deutschland (+5,9%), Österreich (+15,2%) und Spanien (+8,9%). Entdecken Sie in diesem Artikel die 2-Gang-Dynamik des Bio-Marktes in Europa. 7 Statistiken über den europäischen Markt für...

Mehr
Wo sind die niedrigsten Strompreise in Europa?
Sep20

Wo sind die niedrigsten Strompreise in Europa?

Welcher Stromversorger ist der günstigste? Diese Frage beschäftigt die Europäer seit Beginn der Energiekrise im Jahr 2021. In diesem Artikel werden Sie enorme Unterschiede zwischen den europäischen Ländern seit der Einführung von Unterstützungsmaßnahmen entdecken. Wir haben die Preise von Stromverträgen für Privatkunden in 20 Ländern verglichen. Der Preis für den günstigsten Stromvertrag kann je nach Land um 870% variieren....

Mehr
Physischer Handel: freier Fall im Store-Traffic [Research]
Mrz07

Physischer Handel: freier Fall im Store-Traffic [Research]

Während die Häufigkeit von „physischen“ Geschäften im freien Fall ist (-40% in 8 Jahren, mit einem weiteren Rückgang von 30% seit 2022), können wir uns vernünftigerweise über die Entwicklung der folgenden Jahre wundern. Die COVID-Krise hat zu einem tatsächlichen Rückgang des traditionellen Handels geführt, und 2022 sieht schlecht aus (Inflation, Krieg in der Ukraine). Unsere Analysen ermöglichen es uns, 3 starke Trends zu...

Mehr
Neuwagenmarkt: Analyse und Ursprung einer beispiellosen Krise
Jan24

Neuwagenmarkt: Analyse und Ursprung einer beispiellosen Krise

Der Neuwagenmarkt steckt in der Krise. Der Umsatz ging 2021 weiter zurück, und der Rückgang beträgt bis zu 25 % im Vergleich zu 2019. Die Automobilbranche ist eine der wenigen Branchen, die nicht von der wirtschaftlichen Erholung nach COVID profitiert hat. Vier Faktoren erklären diese beispiellose Situation. Ihre Analyse wird zeigen, wie sie miteinander verbunden sind und welchen Teufelskreis sie nähren. Wir werden auch in die Zukunft...

Mehr
Marketing-Mix: Analyse der Kosmetikmarke Lush
Dez06

Marketing-Mix: Analyse der Kosmetikmarke Lush

Wir haben oft über die Kosmetikmarke Lush als Beispiel für das Kundenerlebnis gesprochen. Heute schlagen wir eine Analyse des Marketing-Mix von Lush vor. Wir folgen der 7P-Methode, deren Schritte Sie in unseren Marketing-Mix-Analyse-Rastern finden. Das Produkt Das Produkt ist der Eckpfeiler der Marketingstrategie von Lush. Seine Marketingpositionierung basiert auf dem Versprechen natürlicher, „frischer“ Produkte (dieser...

Mehr
Vergleich der Renten in der Europäischen Union nach Ländern
Nov02

Vergleich der Renten in der Europäischen Union nach Ländern

Die Rentensysteme sind in den einzelnen Ländern unterschiedlich: Renteneintrittsalter, Mindestbeitragsjahre, Höhe der Rente (oder besser: Prozentsatz des Gehalts). Die Regeln sind unterschiedlich, je nachdem, wie viele Jahre (oder Trimester) Sie angesammelt haben und ob Sie in anderen Ländern beigetragen haben. Zusammenfassung Die Rentenquote in Europa Rentenalter Bekommen Sie die richtigen Informationen Rentensätze in Prozent...

Mehr
Marktforschung: Großeinkauf und Zero Waste Markt
Okt16

Marktforschung: Großeinkauf und Zero Waste Markt

Viele soziale Bewegungen weisen auf unseren ökologischen Fußabdruck hin. Um das Beispiel der Stadt Brüssel zu nehmen: Anfang 2019 wurden über mehrere Monate hinweg einmal pro Woche Klimaproteste organisiert. Das Verbraucherverhalten folgt diesem Trend, da immer mehr Verbraucher beginnen, in „Zero Waste“-Läden einzukaufen. In der Tat werden sich die Verbraucher immer mehr ihres ökologischen Fußabdrucks und ihrer...

Mehr
COVID-19: Der Markt für Luxusautos folgt nicht den gleichen Trends
Sep11

COVID-19: Der Markt für Luxusautos folgt nicht den gleichen Trends

Der Markt für Automobile ist von der COVID-Krise betroffen, wie viele andere Sektoren auch. Während die jährlichen Verkaufszahlen bei vielen Herstellern und Händlern rückläufig sind, wie sieht es mit Luxusautos aus? Wenn Sie nur 30 Sekunden Zeit haben Der europäische (oder sogar weltweite) Automobilmarkt dürfte 2020 um rund 25% gegenüber dem Vorjahr zurückgehen (ACEA). Dieser Rückgang ist der stärkste, der jemals auf dem europäischen...

Mehr
Marktforschung über den Markt für Bio-Produkte
Mrz30

Marktforschung über den Markt für Bio-Produkte

In Europa wächst der Bio-Markt und damit auch der Konsum von Naturprodukten stetig. Der Masseneinzelhandel dominiert den Verkauf von Lebensmitteln, während der kurze Vertriebsweg und die Fachgeschäfte hart um einen immer bedeutenderen Marktanteil konkurrieren. In diesem Artikel schauen wir uns einige Kennzahlen des Bio-Lebensmittelmarktes an, um einen Überblick über den Bio-Lebensmittelmarkt zu geben. Update (April 2021) Eine...

Mehr
Second-Hand-Luxusmarkt: Statistik und Analyse
Mrz25

Second-Hand-Luxusmarkt: Statistik und Analyse

Es wird niemandem entgangen sein, dass der Second-Hand-Luxusmarkt in den letzten Jahren explodiert ist. Der Kauf von Luxuskleidung oder Lederwaren aus zweiter Hand ist kein Tabu mehr. Dieser Markt wächst um 12% pro Jahr und repräsentiert bereits 25 Milliarden Euro. Ambivalente Verhaltensweisen befeuern sein Wachstum: Einerseits die von Neukunden, die sich Zugang zu einer Marke verschaffen wollen; andererseits die von treuen Kunden,...

Mehr
Europäische GDPR-Statistik: Entwicklung der Anzahl von Beschwerden pro Land
Nov29

Europäische GDPR-Statistik: Entwicklung der Anzahl von Beschwerden pro Land

Wie hat sich die Anzahl der Beschwerden über personenbezogene Daten seit dem Inkrafttreten der GDPR verändert? Wir werden diese komplexe Frage mit einzigartigen Daten beantworten, die zum ersten Mal veröffentlicht wurden. Diese Daten wurden direkt bei den Datenschutzbehörden der einzelnen europäischen Länder erhoben. Da keine globalen Studien verfügbar waren, hat uns diese Datenerhebung fast zehn Monate gekostet. Wir werden die...

Mehr
Marktforschung: Die Entwicklung der Craft-Bier-Industrie
Aug29

Marktforschung: Die Entwicklung der Craft-Bier-Industrie

Der Biermarkt boomt; vielleicht nicht in der Menge, aber zumindest in der Vielfalt. In der Tat zeigt die Marktforschung in allen europäischen Ländern einen Aufwärtstrend. Im heutigen Artikel geben wir Ihnen einen Überblick darüber anhand einiger Zahlen aus der britischen Marktforschung und einer weiteren über den italienischen Markt. Der britische Craft-Bier-Markt Bier und die Briten: Es ist eine echte Liebesgeschichte. Nach der...

Mehr
Wie macht man Marktforschung? Phase 5: Qualitative Techniken
Jun11

Wie macht man Marktforschung? Phase 5: Qualitative Techniken

Wie macht man Marktforschung? Entdecken Sie heute die fünfte Phase unserer 7-stufigen Marktforschungsmethodik. Diese Folge ist den qualitativen Marktforschungsmethoden gewidmet. In unseren vorherigen Episoden (lesen Sie hier: Episoden 1, 2, 3, 4) haben wir uns mit den Vorphasen der Marktforschung beschäftigt: Die Idee zu Papier bringen und ihre Fehler mit Design Thinking beheben Verbesserung der Geschäftsidee durch einen Prototyp...

Mehr