Artikel unterAutomobil
Elektroautos: Chinesische Hölle für deutsche Hersteller
Von Pierre-Nicolas Schwab •
Die Verkaufszahlen deutscher Hersteller in China für das Jahr 2024 zeigen eine weit verbreitete Unzufriedenheit in Bezug auf deren Elektrofahrzeuge. Die aktuellen Zahlen und meine Situationsanalyse finden Sie in diesem Artikel.
Elektroautos: Ausblick auf 2025 in Europa
Das Jahr 2024 endete mit einem Rückgang der Neuzulassungen von Neuwagen und Elektroautos. In diesem Artikel erkläre ich, warum 2025 für den Übergang Europas zu reinen Elektrofahrzeugen von entscheidender Bedeutung sein wird.
Ich habe den Fiat Metaverse Store getestet
Ich habe nie wirklich an das Metaverse geglaubt. Ich hielt es immer für eine Spielerei. Als ich dann von dem Metaverse von Fiat (dem "Fiat Metaverse Store") hörte, wollte ich es unbedingt ausprobieren. Es handelt sich um eine virtuelle Umgebung,…
Keine Krise für den Luxusautomobilmarkt
Von Pierre-Nicolas Schwab •
Die drohende Krise wird nicht alle Sektoren in gleicher Weise betreffen. Insbesondere der Luxussektor könnte an die Spitze kommen. Zumindest schlagen die Konjunkturindikatoren für die Luxusautomobilmarkt das vor. Während die großen Automobilkonzerne die Komponentenkrise genutzt haben, um sich nach oben…
Automarkt 2021: Umsatz gesunken, aber Gewinn gestiegen
Von Pierre-Nicolas Schwab •
Befindet sich der Automobilmarkt wirklich in einer Krise? Die Verkäufe sind infolge von Covid, Inflation und Telearbeit zusammengebrochen. Aber paradoxerweise waren die Gewinne der Automobilhersteller nie höher. So sank der Umsatz von Stellantis zwischen 2020 und 2021 um 12%, der Gewinn stieg…
Neuwagenmarkt: Analyse und Ursprung einer beispiellosen Krise
Von Pierre-Nicolas Schwab •
Der Neuwagenmarkt steckt in der Krise. Der Umsatz ging 2021 weiter zurück, und der Rückgang beträgt bis zu 25 % im Vergleich zu 2019. Die Automobilbranche ist eine der wenigen Branchen, die nicht von der wirtschaftlichen Erholung nach COVID profitiert…