Vergleich der Renten in der Europäischen Union nach Ländern

Vergleich der Renten in der Europäischen Union nach Ländern

Die Rentensysteme sind in den einzelnen Ländern unterschiedlich: Renteneintrittsalter, Mindestbeitragsjahre, Höhe der Rente (oder besser: Prozentsatz des Gehalts). Die Regeln sind unterschiedlich, je nachdem, wie viele Jahre (oder Trimester) Sie angesammelt haben und ob Sie in anderen Ländern beigetragen haben.

Zusammenfassung

Rentensätze in Prozent (Europa)

Die Rentensätze sind von Land zu Land unterschiedlich. Konzentrieren wir uns hier auf verschiedene Fälle in der Europäischen Gemeinschaft. Die nachstehende Grafik basiert auf Analysen offizieller OECD-Daten und zeigt die Nettorentenersatzquoten in der EU.

Beachten Sie, dass diese Prozentsätze implizieren, dass sie die Anzahl der Jahre (oder Trimester) beigetragen haben, die erforderlich sind, um eine volle Rente zu erhalten. Die Details dieser zusammengestellten Informationen finden Sie in der folgenden Tabelle.

Rentenalter

LandNetto-WiederbeschaffungsratenPensionsantrittsalter
Deutschland51,9%65 Jahre + 8 Monate
Österreich89,9%

Männer: 65 Jahre

Frauen: 60 Jahre

Belgien66,2%65 Jahre alt
Bulgarien89,3%

Männer: 64 Jahre + 3 Monate

Frauen: 61 Jahre + 6 Monate

Zypern82,8%65 Jahre alt
Kroatien53,8%

Männer: 65 Jahre

Frauen: 62 Jahre + 6 Monate

Dänemark70,9%66 Jahre alt
Spanien83,4%65 Jahre alt
Estland53,1%63 Jahre + 6 Monate
Finnland64,2%63 Jahre + 3 Monate
Frankreich73,6%62 Jahre alt
Griechenland51,1%62 Jahre alt
Ungarn84,3%64 Jahre + 6 Monate
Irland35,9%66 Jahre alt
Italien91,8%67 Jahre alt
Lettland54,3%63 Jahre + 9 Monate
Litauen31%

Männer: 64 Jahre alt

Frauen: 63 Jahre alt

Luxemburg90,1%65 Jahre alt
Malta48,2%63 Jahre alt
Niederlande80,2%66 Jahre + 4 Monate
Polen35,1%

Männer: 65 Jahre

Frauen: 60 Jahre

Portugal89,6%66 Jahre + 5 Monate
Tschechische Republik60,3%

Männer: 63 Jahren + 8 Monaten

Frauen: zwischen 59 Jahren und 63 Jahren + 8 Monaten

Rumänien41,6%

Männer: 65 Jahre alt

Frauen: 61 Jahre alt

Slowakei65,1%62 Jahre + 6 Monate
Slowenien57,5%65 Jahre alt
Schweden53,4%61 Jahre alt

Wo gibt es weitere Informationen?

Bei der Berechnung der Höhe der Rente sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen:

  • Anzahl der Jahre oder Quartale, die in Ihrem Wohnsitzland angesammelt wurden
  • Anzahl der im Ausland geleisteten Arbeitsjahre oder -trimesters (in einigen Ländern wie Luxemburg, Deutschland und vielen anderen muss eine bestimmte Anzahl von Jahren angesammelt werden, um die Beiträge für diese geleisteten Trimesters geltend machen zu können)
  • Das offizielle Rentenalter in Ihrem Wohnsitzland und in den Ländern, in denen Sie gearbeitet haben (wenn Sie mit 62 Jahren in Frankreich in Rente gehen und 7 Jahre in Dänemark gearbeitet haben, erhalten Sie Ihre dänische Rente erst, wenn Sie das Rentenalter in Dänemark erreicht haben, also 4 Jahre später)
  • Die Gesamtzahl der Trimester, die während Ihrer Karriere angesammelt wurden, berechtigt Sie zu einem bestimmten Prozentsatz des (Teil-, Gesamt-) Ruhestands.

Einige nützliche Links, um mehr über den Ruhestand in den verschiedenen Ländern der Europäischen Gemeinschaft zu erfahren:

Illustration images: Shutterstock

Sie sind am Ende dieses Artikels angelangt
Wir denken, dass Sie auch mögen werden

Veröffentlicht unter den Tags Marktforschung europa und in den Kategorien Misc.Unkategorisiert