In diesem Artikel stellen wir vier Methoden zur Messung der Besucherströme am Standort Ihres zukünftigen Verkaufsortes vor. Die Untersuchung des Standorts vor der Einrichtung eines Geschäfts ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg im Einzelhandel.
Damit Ihr lokales Geschäft floriert, gibt es eine goldene Regel: Erkunden Sie den Standort Ihrer Verkaufsstelle, bevor Sie loslegen. Der Standort bestimmt zu 50 % den Erfolg eines Unternehmens. Leider glauben immer noch zu viele Ladenbesitzer, dass die Kunden zu ihnen kommen, egal wie weit der Weg ist. Es gibt nur eine Lösung: Analysieren Sie die Verkehrsströme, um spätere Probleme zu vermeiden. Je mehr Laufkundschaft Sie in der Nähe Ihres zukünftigen Standorts haben, desto größer sind Ihre Chancen, Geld zu verdienen. In diesem Artikel erkläre ich, wie man diese Besucherströme analysiert.
Ich möchte den Standort meines Standorts bestätigen
Das Konzept des Einzugsgebiets
Das Konzept des „Einzugsgebiets“ zu verstehen, ist für den Erfolg im Einzelhandelssektor unerlässlich. Dies ist der Bereich, aus dem die Mehrheit Ihrer Kunden stammt. Für die meisten Unternehmen ist dieser Bereich klein. Wir sprechen oft von Einzugsgebieten mit einem Radius von weniger als 500 Metern in Innenstadt-Convenience-Stores. Im Fast-Food-Sektor ist es üblich, Einzugsgebiete mit einem Radius von 100 bis 150 Metern zu messen.
Vergleich von Einzugsgebieten auf der Grundlage von Autofahrten. Die Isochronen sind 5 Minuten (links), 10 Minuten (Mitte) und 20 Minuten (rechts). Beachten Sie, dass das Einzugsgebiet nicht symmetrisch ist und vom Straßennetz abhängt.
Warum ist die Innenstadt so klein? Weil die meisten Kunden zu Fuß kommen. Natürlich ist das Einzugsgebiet in den Außenbezirken von Städten und in ländlichen Gebieten größer, da die Kunden mit dem Auto fahren. Aus diesem Grund basiert die Erforschung von Einzugsgebieten im Allgemeinen auf Isochronen. Eine Isochrone ist eine imaginäre Linie, die ein Gebiet x Minuten vom untersuchten Standort entfernt darstellt.
Die Reisezeit hängt von der Art des Ziels ab. Für eine Fast-Food-Filiale beträgt die maximale Reisezeit einige Minuten. Für einen Freizeitpark können es mehrere Stunden sein. Die in der folgenden Tabelle angegebenen Werte sind Durchschnittswerte. Denken Sie daran, dass jeder Fall anders ist und von mehreren Variablen abhängt: Wettbewerb, Bevölkerungsdichte, Straßennetz usw.
Art des Unternehmens | Maximale Anfahrtszeit |
---|---|
Boulangerie / Épicerie de proximité / restauration rapide | 5-10 Minuten |
Supermarkt | 15-20 Minuten |
Restaurant | 20-30 Minuten |
Einkaufszentrum | 30-45 Minuten |
Baumarkt | 30-45 Minuten |
Möbelgeschäft | 45-60 Minuten |
Kino | 20-30 Minuten |
Krankenhaus | 30-45 Minuten |
Vergnügungspark | 60-90 Minuten |
Flussanalyse: Warum sie im Einzelhandel so wichtig ist
Der vorige Absatz sollte Ihnen die Bedeutung des Konzepts des Einzugsgebiets im Einzelhandel vor Augen geführt haben. Nachdem das Gebiet (das Einzugsgebiet) definiert wurde, ist es an der Zeit, die vielversprechendsten Standorte zu bestimmen.
Dazu dient eine Passantenstromanalyse: Sie dient dazu, die Standorte zu bestimmen, die die meisten potenziellen Kunden anziehen. Die Unterschiede können von einer Straße zur anderen, von einem Gehweg zum anderen gigantisch sein.
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Analyse durchzuführen:
- Quantitative Passantenstrom-Analyse: Wie viele Fußgänger, Autos usw. passieren einen bestimmten Bereich?
- Qualitative Analyse: Welche Arten von Menschen passieren diesen Ort und entsprechen sie den Kundenprofilen, die Sie für Ihr Geschäft gewinnen möchten?
Es gibt verschiedene Methoden, um diese Fragen zu beantworten. Im folgenden Abschnitt erläutern wir die vier möglichen Ansätze.
Fordern Sie ein Angebot von der Marktforschungsagentur IntoTheMinds an
Methoden zur Messung von Strömen
Es gibt verschiedene Methoden zur Messung von Verkehrsströmen. Die Wahl der Methode hängt von der Art des zu messenden Verkehrs ab: Fußgänger, Autos usw. Es gibt vier Varianten, die im Folgenden näher erläutert werden.
Messung durch Extrapolation
Passagierströme werden gemessen, indem 1 Messpunkt pro Stunde für 5 Minuten genommen wird und dann die Straßen in dem Gebiet gerastert werden, um die Dynamik des Verkehrsflusses zu verstehen. Diese Vorgehensweise ist zwar sehr rudimentär, aber einfach umzusetzen. Allerdings ist die Fehlerquote recht hoch, da die Messung keine Schwankungen über den Tag, die Woche usw. berücksichtigt.
Außerdem sind die Ergebnisse nicht vergleichbar, wenn die Messung nur von einer Person durchgeführt wird. Die Messungen werden zu unterschiedlichen Tageszeiten durchgeführt.
Es gibt viele Einschränkungen, aber der Vorteil ist, dass diese Methode extrem einfach und kostengünstig umzusetzen ist.
Umfassende Messung im Verlauf einer Woche
Die Passagierströme können sich von einem Moment zum nächsten und von einem Tag zum nächsten ändern. Daher ist die zuverlässigste Methode, sie kontinuierlich zu messen. Wählen Sie dazu eine „normale“ Woche (ohne Ferienzeiten und bei normalem Wetter) und messen Sie kontinuierlich von Montag bis Samstag. Die Messzeiten können an die Art des Unternehmens angepasst werden. Bei einem Gastronomiebetrieb (HoReCa), der mittags und abends geöffnet hat, ist es beispielsweise nicht notwendig, vor Mittag Messungen durchzuführen.
Videoflussanalyse
Es ist auch möglich, kontinuierliche Videoaufnahmen zu machen, um Passanten zu kategorisieren und detaillierte qualitative Daten zu erhalten. Auf diese Weise können wir die Übereinstimmung zwischen den Personen, die auf der Straße, auf der sich das Geschäft befinden wird, vorbeigehen, und seiner Positionierung bestimmen. Wenn sich Ihr Geschäft beispielsweise an Personen unter 25 Jahren richtet, wäre es am besten, wenn diese Kundschaft im Verkehrsfluss auf natürliche Weise präsent wäre. Dies lässt sich nur durch eine qualitative Analyse feststellen.
Analyse auf der Grundlage von GPS-Daten
Diese Karte (auch als Heatmap bekannt) zeigt die Fußgängerströme in der Brüsseler Innenstadt. Die angezeigten Daten stammen von den Smartphones der Fußgänger und können nach der Aggregation zur Quantifizierung der Ströme auf Straßenebene verwendet werden.
Jeder Punkt auf dieser Karte steht für einen Bereich von 8 x 8 Metern, in dem die Anzahl der Smartphones, die diesen Bereich in einem bestimmten Zeitintervall durchqueren, gezählt wird. Je röter der Punkt, desto größer die Anzahl der Nutzer. Mit dieser Methode können Verkehrsströme auf mehreren Straßen, in einem Bezirk oder sogar auf Stadtebene präzise gemessen werden.
Es ist nun möglich, den Verkehrsfluss vor einer Verkaufsstelle anhand von Daten, die von Smartphones gesendet werden, und insbesondere anhand von GPS-Daten zu erfassen. Letztere haben eine Genauigkeit von +/- 8 Metern, sodass sie sich besonders gut zur Quantifizierung von Verkehrsströmen vor einer Verkaufsstelle eignen. Diese genaue Quantifizierung kann stunden-, tage-, wochen- oder monatsweise erfolgen. Alle Granularitätsstufen sind möglich. Natürlich hat dieser Ansatz (der weitaus kostengünstiger ist als die anderen) auch seine Nachteile, insbesondere, dass er keine Informationen über die Art der Personen liefert, die die Ströme bilden. Aber es handelt sich hierbei um einen äußerst nützlichen Ansatz, der dank des attraktiven Preises ein guter erster Schritt bei der Auswahl einer Adresse für eine Verkaufsstelle sein kann.
Budget für die Strömungsforschung
- 2.500 € für einmalige Erhebungen
- ca. 5.000 € für eine 6-tägige kontinuierliche Umfrage.
- ab 6.000 € für eine qualitative Analyse auf der Grundlage kontinuierlicher Videoumfragen
- ab 1.000 € für eine Adressmessung auf der Grundlage von GPS-Daten
Sichern Sie den Erfolg Ihres lokalen Unternehmens! Kontaktieren Sie uns, um zu überprüfen, ob der von Ihnen gefundene Standort der richtige ist.