Wo sind die niedrigsten Strompreise in Europa?

Wo sind die niedrigsten Strompreise in Europa?

Welcher Stromversorger ist der günstigste? Diese Frage beschäftigt die Europäer seit Beginn der Energiekrise im Jahr 2021. In diesem Artikel werden Sie enorme Unterschiede zwischen den europäischen Ländern seit der Einführung von Unterstützungsmaßnahmen entdecken. Wir haben die Preise von Stromverträgen für Privatkunden in 20 Ländern verglichen. Der Preis für den günstigsten Stromvertrag kann je nach Land um 870% variieren. Griechenland hat die günstigsten Stromtarife (78€/Jahr für 1000 kWh), und Irland ist am teuersten (682€/Jahr für 1000 kWh).

Wenn Sie nur 30 Sekunden Zeit haben

  • Wir verglichen etwa 1000 Verträge für die Lieferung von 1000 Kwh / Jahr Strom an Einzelpersonen in 20 verschiedenen Ländern
  • Die günstigsten Verträge reichen von 78€ / Jahr in Griechenland bis 682€ in Irland
  • Der Durchschnitt für die günstigsten Verträge liegt bei 347€/Jahr. Folgende Länder liegen über diesem Durchschnitt: Litauen, Italien, Irland, Finnland, Belgien, Österreich, Deutschland
  • Bemerkenswerte Unterschiede bestehen für dasselbe Land. In Griechenland kostet der teuerste Vertrag 14,16 mehr als der billigste. In Luxemburg beträgt der Unterschied nur 1,28.
  • Der teuerste Vertrag ist ForGreen S.p.a. in Italien, die einen Vertrag von 2389,46€ für 1000 kWh schlägt

Zusammenfassung


Methodik zum Vergleich von Stromversorgern

Wir haben etwa 1000 Stromlieferverträge in 20 europäischen Ländern überprüft, um diese Forschung zu realisieren. Wir haben uns auf zwei Informationsquellen verlassen

  • amtliche Komparatoren, die von den Behörden zur Verfügung gestellt wurden, wenn sie existierten
  • kommerzielle Komparatoren, wenn offizielle Komparatoren nicht verfügbar waren

Die Liste der verwendeten Komparatoren finden Sie am Ende dieses Artikels.

Der Vergleich der Strompreise basierte auf einer einzigen Verbrauchsschätzung: 1000 kWh/Jahr. Dies entspricht dem Verbrauch einer einzelnen Person in einer kleinen Wohnung (<50m²), bei der die Heizung nicht elektrisch ist.

Wir haben systematisch die Hauptstadt des betreffenden Landes als Übergabestelle angegeben. Die Preise können von Region zu Region variieren.

Als differenzierte Tarife zur Verfügung standen, gaben wir den Verbrauch von 500 kWh im Tag Tarif und 500 kWh im Nachttarif an.

Für jedes Land haben wir Folgendes zur Kenntnis genommen:

  • billigster Tarif, ausgenommen die Aktion des Anbieters
  • der teuerste Tarif

und errechnete dann einen Durchschnittspreis pro kWh. Die Preise wurden am 17/09/22 registriert.

[embed-media unique_id=”z5kjp1neq”]


Wo sind die günstigsten Stromanbieter in Europa?

Wir waren überrascht, dass die Strompreise in den einzelnen Ländern der Europäischen Union sehr unterschiedlich sind. In dieser Zeit der Energiekrise wurden verschiedene Mechanismen eingerichtet, um den Bürgern zu helfen. Diese Beihilfen spiegeln sich in den vorgeschlagenen Tarifen wider.

Sehr wichtige Unterschiede zwischen den einzelnen Ländern

Die Hilfepolitik der EU-Länder hat zu sehr unterschiedlichen Situationen geführt. Das erste Bemerkenswerte sind die sehr großen Unterschiede zwischen den einzelnen Ländern. Der günstigste Stromvertrag ist in Irland achtmal teurer als in Griechenland.

Griechenland, das Land mit dem billigsten Strom

In Griechenland beläuft sich die staatliche Unterstützung auf 0,639 EUR/kWh, was bedeutet, dass die Einwohner derzeit den billigsten Strom in Europa erhalten. Das Unternehmen ΕΛΙΝΟΙΛ kann daher einen Vertrag zu einem Preis vorschlagen, der allen Wettbewerbern trotzt: 78€/Jahr.

Irland, Italien, Deutschland: die Länder, in denen Strom am teuersten ist

Irland ist das Land, in dem die Menschen am wenigsten gesund sind. Dies erklärt, warum der Preis pro kWh in Irland so hoch ist (0,68€). Maßnahmen werden derzeit erforscht, wurden aber noch nicht umgesetzt.
In Deutschland (0,66€) und Italien (0,64€) ist die Situation nicht viel besser.

Durchschnittlich 347€/Jahr für die günstigsten Verträge

Da es sich um eine Ware handelt, dachten wir, dass es interessant wäre, die günstigsten Kontrakte im Durchschnitt zu ermitteln. Der Durchschnittspreis für den günstigsten Strom liegt in den 20 untersuchten Ländern bei 347€/Jahr.

Die folgenden Länder liegen über dem Durchschnitt: Litauen (424€), Italien (636€), Irland (682€), Finnland (374€), Belgien (454€), Österreich (522€) und Deutschland (667€).

[embed-media unique_id=”cc84uwgsf”]


Wo sind die teuersten Stromanbieter in Europa?

Am anderen Ende des Spektrums gibt es auch die teuersten Stromverträge.
Mit der Liberalisierung des Marktes sind kleine Unternehmen in bestimmte Märkte eingetreten, um sich als alternative Anbieter zu etablieren. Ihr Geschäftsmodell basiert darauf, erhebliche Mengen von Herstellern zu kaufen und sie an Einzelpersonen oder KMU weiterzuverkaufen. Dieses Modell funktioniert, wenn die Preise stabil sind, führt aber zu einer Katastrophe, wenn die Großhandelspreise steigen, und sie können diese Erhöhungen nicht an die Endkunden weitergeben. Mehrere hochkarätige Insolvenzen sind bereits eingetreten. In Frankreich sind Hydroption und Bulb Energie bankrottgegangen.


147 Angebote in Italien… und ein Vertrag über fast 2400€/Jahr!

Italien ist das Land, in dem wir die meisten Angebote gefunden haben: 147. Einige werden von kleinen Unternehmen vorgeschlagen, die als SRL (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) strukturiert sind.

Die vorgeschlagenen Verträge sind manchmal nicht sehr wettbewerbsfähig oder sogar unerschwinglich, wie ForGreen S.p.A. Dies ist ein Festpreisvertrag (einer der letzten auf dem Markt). Die Ungewissheit über die Preisunterschiede auf der Vorleistungsebene hat einen hohen Preis. Wenn Sie nicht von diesen Variationen für 1 Jahr betroffen sein wollen, kostet es Sie 2,39€ pro kWh.


In einigen Ländern werden die Preisunterschiede verringert

Während die Unterschiede zwischen den teuersten und den billigsten Verträgen stratosphärisch sein können, ist die Behandlung in einigen Ländern “gleich”.

In Luxemburg beispielsweise kostet der teuerste Vertrag (bei Electris) “nur” 28% mehr als der billigste (bei Sudstroum). In Irland (47% Unterschied) und der Slowakei (48 %) ist die Situation relativ ähnlich.


Grundlegende Ergebnisse

LandLieferantjährlicher Preis (in Euro)Der AngebotsnameDurchschnittspreis pro kWh und EuroTyp
DeutschlandStadtwerke Heidelberg Energie666,88 €kurpfalz KLIMA online0,66688am günstigsten
DeutschlandFuxx-Die Sparenergie GmbH1.827,37 €Home TOP one1,82737Teuerste
ÖsterreichWien Energie522,05 €Optima0,52205am günstigsten
ÖsterreichEnstroga1.768,26 €Variopower plus1,76826Teuerste
BelgienTotalEnergies453,92 €Pixel0,45392am günstigsten
BelgienEngie746,20 €Flow 100% Vert – 100% Belge0,7462Teuerste
SpanienNaturgy185,50 €By Light Use0,1855am günstigsten
SpanienAtulado466,42 €Atulated DH 3 periods0,46642Teuerste
Estland220 Energia OÜ309,96 €Stock market hind0,30996am günstigsten
EstlandEesti Energia AS586,68 €Sure0,58668Teuerste
FinnlandNordic Green Energy374,70 €Variable price0,3747am günstigsten
FinnlandFortum900,00 €Vakio S0,9€Teuerste
FrankreichEDF301,00 €Zen Online0,301€am günstigsten
Frankreichwekiwi896,00 €Offre électricité à prix fixe0,896€Teuerste
GriechenlandΕΛΙΝΟΙΛ78,07 €Οn! Οικιακό (Με Κρατική Επιδότηση)0,07807am günstigsten
GriechenlandKen1.105,90 €Volton Home1,1059Teuerste
IrlandEnergia682,11 €Home Electricity 15%0,68211€am günstigsten
IrlandPower.ie1.006,50 €Smart Pay1,0065Teuerste
ItalienOK ENERGIA SRL636,26 €PLACET Fissa0,63626am günstigsten
ItalienForGreen S.p.a.2.389,46 €PLACET Fissa2,38946Teuerste
LettlandEnefit266,76 €Enefit Energy dependence0,26676am günstigsten
LettlandBaltcom532,80 €Baltcom Universal0,5328Teuerste
LitauenEnefit424,92 €Standard SUPERGREEN two time zones0,42492am günstigsten
LitauenIgnitis646,44 €Optimal fire0,64644Teuerste
LuxemburgSudstroum340,91 €TERRA online0,34091am günstigsten
LuxemburgElectris437,25 €SwitchBLUE0,43725Teuerste
NorwegenUs Norge AS308,40 €Vibe0,3084am günstigsten
NorwegenLOS AS428,40 €LOS Solar power0,4284Teuerste
Niederlandehvc322,12 €Modelcontract Biostroom0,32212am günstigsten
NiederlandeNLE810,04 €Modelcontract Groene Stroom0,81004Teuerste
Polene.on117,46 €E-ON tariff0,117456178am günstigsten
PolenEnefit526,09 €Standard price list0,526093409Teuerste
PortugalEndesa298,68 €Endesa | I want + Light0,29868am günstigsten
PortugalLogica Energy519,12 €Logica Energy | Base0,51912Teuerste
Tschechische Republike.on201,09 €0,20109am günstigsten
Tschechische RepublikCENTROPOL ENERGY388,28 €0,38828Teuerste
SlowakeiWSE177,20 €DomovMini0,1772am günstigsten
SlowakeiEnergy 2262,67 €Classical0,2626€Teuerste
SchwedenGöteborg Energi289,20 €Variable price0,2892am günstigsten
SchwedenKalmar Energi477,60 €variable price0,4776Teuerste

Sources for comparing electricity prices

  • Deutschland: www.check24.de
  • Österreich: durchblicker.at
  • Belgien: comparateur-energie.be
  • Spanien: comparador.cnmc.gob.es
  • Estland: elektrihind.ee
  • Finnland: www.sahkon-kilpailutus.fi
  • Frankreich: comparateur-offres.energie-info.fr
  • Irland: www.bonkers.ie
  • Italien: www.ilportaleofferte.it
  • Lettland: www.elektroenergija.lv
  • Litauen: skaiciuokle.vert.lt
  • Luxemburg: www.calculix.lu
  • Norwegen: www.strompris.no
  • Niederlande: www.gaslicht.com
  • Polen: optimalenergy.pl
  • Portugal: www.comparaja.pt
  • Tschechische Republik: www.kurzy.cz
  • Slowakei : www.moneytoo.sk
  • Schweden: www.compricer.se

Sie sind am Ende dieses Artikels angelangt
Wir denken, dass Sie auch mögen werden

Veröffentlicht unter den Tags Marktforschung europa und in den Kategorien Misc.Unkategorisiert