Wie viel kostet eine Meinungsumfrage?

In diesem Artikel erkläre ich, wie viel Geld Sie für die Durchführung einer Meinungsumfrage benötigen und welche Technik Sie je nach Kontext anwenden sollten.

Wie viel kostet eine Meinungsumfrage?

Im Bereich der Marktforschung sind Meinungsumfragen ein unverzichtbares Instrument. Sie werden am häufigsten im B2C-Bereich eingesetzt, können aber auch im B2B-Bereich eingesetzt werden. Nach einer kurzen Erläuterung der Anwendungsfälle erkläre ich in diesem Beitrag, wie Sie das Budget für verschiedene Umfragen (online, telefonisch, persönlich usw.) planen können. Um Meinungsumfragen in einen breiteren Kontext zu stellen, lesen Sie unseren Artikel über Marktforschungspreise.

Kontaktieren Sie das Meinungsforschungsinstitut „IntoTheMinds“
Umfragen

Mein Unternehmen bietet seit 20 Jahren Meinungsumfragen an. Ich habe Hunderte von Projekten durchgeführt, sodass ich Ihnen offen und ehrlich über die entsprechenden Budgets berichten kann.

Wann sollte eine Umfrage durchgeführt werden?

Da es sich bei einer Umfrage um eine quantitative Methode handelt, werden Umfragen am häufigsten für folgende Zwecke eingesetzt:

  • Bestimmung der Größe eines Marktes
  • Definition von Marktsegmenten
  • Überprüfung von Hypothesen (Preis, Strategie, Markenbekanntheit usw.)

Diese Liste ist bei Weitem nicht vollständig. Das Wichtigste, woran Sie denken sollten, ist, dass sich die Durchführung einer Umfrage lohnt, wenn:

  • Sie in Ihren Marketingüberlegungen weit genug fortgeschritten sind
  • Sie sich Fragen stellen, deren Antworten für Ihre Entscheidungsfindung von wesentlicher Bedeutung sind

Was ist im Budget für die Umfrage enthalten?

 Ein Umfragebudget setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen:

  • Entwurf des Fragebogens
  • Testen, Validierung und Iteration des Fragebogens
  • Programmierung des Fragebogens
  • Verwaltung und Nachbereitung
  • Extraktion und Qualitätskontrolle der Ergebnisse
  • Analyse der Ergebnisse
  • Berichterstattung

Es gibt also viele Phasen, von denen einige sehr zeitaufwendig sein können. Unserer Erfahrung nach kann die Phase der Fragebogengestaltung besonders viel Zeit in Anspruch nehmen. Tatsächlich stellen wir regelmäßig fest, dass die internen Prozesse des Kunden zur Anreicherung und Validierung von Fragebögen langwierig und schwierig sind. Es ist nicht ungewöhnlich, dass bis zu 16 Stunden für diese Phase aufgewendet werden.

Umfragen Budget

Was ist das Budget?

Das Budget für eine Meinungsumfrage hängt hauptsächlich von zwei Variablen ab:

  • Stichprobengröße
  • Art der Durchführung

In den folgenden Abschnitten werde ich die Budgets für die drei wichtigsten Arten von Umfragen detailliert beschreiben.

MethodeMindestpreisDurchschnittspreis
CAWI (online)5000€7500€
CATI (telefonisch))5000€12000€
CAPI, PAPI (persönlich) 5000€10000€

Online-Umfragen

Online-Umfragen werden auch als CAWI-Methode bezeichnet. Sie ist eine der am weitesten verbreiteten quantitativen Methoden und eine der kostengünstigsten. Es gibt mehrere Varianten.

Die Kosten sinken, wenn die Umfrage auf einer vom Kunden bereitgestellten Datenbank durchgeführt wird. Dies ist die häufigste Art der Kundenzufriedenheitsforschung. In diesem Fall betragen die durchschnittlichen Kosten 7.500 €. Dieses Budget deckt die Entwicklung des Fragebogens, die Programmierung, die Verwaltung und die Ergebnisanalyse ab.

Wenn die Umfrage mithilfe eines Panels durchgeführt wird, müssen die Mietkosten für das Panel hinzugerechnet werden. Dies ist meistens bei Untersuchungen zur Markenbekanntheit oder Marktnachfrage der Fall. In dieser Situation können keine Kunden befragt werden, da dies die Ergebnisse verfälschen würde. Der Durchschnittspreis für diese Art von Projekt liegt bei 8.500 €.

Telefonumfragen

Telefonumfragen (CATI-Methode) sind wesentlich teurer als ihre Äquivalente im Internet. Der Grund dafür ist einfach. Daher ist die Rücklaufquote bei diesem Ansatz gering und es müssen viele Personen angerufen werden, um die gewünschte Stichprobengröße zu erreichen. Die Kosten einer Telefonumfrage stehen daher in direktem Zusammenhang mit der Anzahl der erforderlichen Antworten, d. h. der Stichprobengröße.

Je nach Zielgruppe (B2B oder B2C) und Inzidenzrate liegt der Preis pro erfolgreichem Anruf und Fragebogen zwischen 20 und 100 Euro. Das kleinste CATI-Projekt beginnt bei 5.000 Euro, der Durchschnittspreis liegt bei 12.000 Euro.

Persönliche Umfragen

Die letzte Art der Umfrage umfasst persönliche Befragungen. Dabei handelt es sich um CAPI- („computer-assisted personal interviews“) und PAPI-Umfragen („pen and paper personal interviews“). Diese Art von Umfrage wird hauptsächlich

  • Auf der Straße, bei der Befragung von Personen in einem bestimmten Einzugsgebiet
  • Auf Messen
  • An Verkaufsstellen (sogenannte „Checkout“-Umfragen)

durchgeführt. Bei dieser Art von Umfrage wird das Budget stark von der Anzahl der Personen, die Sie vor Ort einsetzen, und deren Profil beeinflusst. Einige Marktforschungsagenturen beauftragen Studenten, um die Kosten niedrig zu halten. Da diese jedoch weniger gut ausgebildet sind, ist die Rücklaufquote geringer und die Qualität der offenen Antworten leidet. In jedem Fall kann diese Art von Umfrage aufgrund der damit verbundenen logistischen und personellen Aspekte nicht mit einem Budget von weniger als 5.000 € durchgeführt werden. Für Umfragen, die mehrere Tage dauern und an denen mehrere Personen beteiligt sind, liegt das Budget in der Regel bei über 10.000 Euro.

Umfragen Aufwand

Lohnt sich der finanzielle Aufwand?

Die Rentabilität der Investition (denn es handelt sich um eine Investition) in die Durchführung einer Umfrage hängt von der Reife des Unternehmens ab. Für ein Start-up oder einen Projektinhaber ist es sinnlos, eine Telefonumfrage oder eine „physische“ Umfrage durchzuführen. Andererseits liefert eine Online-Umfrage (insbesondere im B2B-Bereich) Erkenntnisse, die zehntausende Euro einsparen können, indem beispielsweise Fehler bei der Marketingausrichtung vermieden werden.

In allen Fällen können Umfragen auch mit einem Outbound-Marketing-Ansatz kombiniert werden. Bei Online- oder Telefonumfragen können Sie die Gelegenheit nutzen, Ihr Unternehmen zu präsentieren. Dies könnte zu neuen Interessenten und einer direkten Rendite Ihrer Investition führen.

Sie sind am Ende dieses Artikels angelangt
Wir denken, dass Sie auch mögen werden

Veröffentlicht unter den Tags MarktforschungsmethodikQuantitative Forschung und in den Kategorien Marketing