Wozu dienen Verkehrsdaten in der Marktforschung? Wo findet man diese Daten kostenlos? Ich erkläre alles in diesem Artikel.
Verkehrsdaten sind eine Art von Geodaten. Sie ermöglichen es, die Anzahl der Personen an einem bestimmten Ort zu quantifizieren. Sie geben auch Einblick in die zurückgelegten Routen dieser Personen, was Rückschlüsse darauf zulässt, wo sie wohnen und arbeiten. Ich habe erklärt, wie man diese Daten im Rahmen einer territorialen Marketingstudie nutzen kann. In diesem Artikel gehe ich kurz auf ihre Verwendung in der Marktforschung ein und teile Ressourcen, um diese Daten kostenlos zu erhalten.
Kontaktieren Sie uns für Ihre Marktforschung
Woher kommen Verkehrsdaten?
Die zuverlässigsten Verkehrsdaten stammen von permanenten Zählungen, die von Behörden auf bestimmten Straßen durchgeführt werden. Diese Zählungen erfolgen meist mit Kameras. Es gibt auch andere Arten von kamerabasierten Zählungen, wie zum Beispiel Telraam. Dies ist ein Netzwerk von Kameras, die in privaten Haushalten installiert sind und anonym Flüsse messen. Dieses Netzwerk wird von öffentlichen Behörden unterstützt. Einige stellen die Flüsse zusammen und machen sie kostenlos verfügbar (siehe ein Beispiel in Belgien).
Verkehrsdaten können auch von Ihrem Smartphone stammen. Sie denken wahrscheinlich sofort an Google Maps oder Waze, aber Google verkauft diese Daten nicht. Wenn Sie jedoch TomTom verwenden, beachten Sie, dass Ihre (anonymisierten) Standortdaten verkauft werden.
Aber nicht nur Navigations-Apps erfassen Ihre Standortdaten. Kostenlose Apps, die Sie nutzen, können Ihre Position verfolgen über den GPS-Chip Ihres Telefons und diese Daten verkaufen. Sie können also verfolgt werden, und „Datenmakler“ verkaufen diese Daten völlig legal. Lesen Sie immer die Nutzungsbedingungen, bevor Sie eine mobile App verwenden!
Wozu dienen Verkehrsdaten in der Marktforschung?
Verkehrsdaten sind besonders wichtig in der B2C-Marktforschung, da sie es ermöglichen, die wirtschaftliche Dynamik eines Gebiets zu bewerten. Genauer gesagt helfen sie, die Attraktivität eines Einzugsgebiets zu verstehen.
Das Verständnis der Dynamik eines Einzugsgebiets ist das entscheidendste Element in Einzelhandelsstudien. Verkehrsdaten helfen Ihnen daher, die am besten geeigneten Gebiete für die Ansiedlung Ihres Unternehmens zu identifizieren. Ich habe eine ziemlich umfassende Fallstudie für eine Region in Nordfrankreich hier veröffentlicht.
Wir haben diese Methode erfolgreich eingesetzt für:
- Einzelhandelsstandorte
- die Auswahl von Standorten für Altenheime durch die Kombination von Flussdaten mit einer Wettbewerbsanalyse im Einzugsgebiet
Erfahren Sie mehr über unsere Standortstudien-Dienstleistungen
Für einen Kunden in Belgien haben wir Smartphone-Daten verwendet, um den Verkehr in ihren Verkaufsstellen und denen ihrer Wettbewerber zu analysieren. Dies ermöglichte uns, ihren Marktanteil zu berechnen. Wir begannen mit der Kartierung aller Wettbewerber.
Verwendung von Flussdaten zur Berechnung von Marktanteilen
Wie in der Einleitung erläutert, verkaufen einige kostenlose Apps, die auf Ihrem Smartphone installiert sind, Ihre Standortdaten. Es wird möglich, Gruppen von Menschen mit beispielloser Genauigkeit (+/- 8 Meter) zu verfolgen und diese Präzision als Werkzeug zur Berechnung von Marktanteilen zu nutzen.
Die Einschränkung liegt in der GPS-Genauigkeit. Aber wenn die Bedingungen erfüllt sind, können Sie die Anzahl der Personen zählen, die eine Verkaufsstelle betreten. Dies ermöglicht den Vergleich der Besucherzahlen konkurrierender Verkaufsstellen und die Ableitung des Marktanteils. Genau das haben wir in einem Proof of Concept (POC) für eine Kette getan, die auf Autoreparaturen spezialisiert ist. Autoreparaturwerkstätten sind groß genug, um präzise Zählungen zu ermöglichen. Wir haben daher:
- alle konkurrierenden Werkstätten aufgelistet
- sie modelliert
- die Flüsse in jeder der Verkaufsstellen unseres Kunden gemessen
Anpassungen wurden anschließend vorgenommen, basierend auf bestimmten Branchenindikatoren, um die Stichprobe zu verfeinern.
Erfahren Sie mehr über die Berechnung von Marktanteilen mit Standortdaten
Die Grenzen jeder Verkaufsstelle wurden definiert, um alle GPS-Signale darin zu erfassen. Die Einschränkung dieser Methode tritt ein, wenn Verkaufsstellen kleiner als die GPS-Genauigkeit sind oder wenn (wie hier) zwei Verkaufsstellen aneinander grenzen. In dem Pilotprojekt, das wir für einen Kunden durchgeführt haben, trat dieses Szenario nur einmal auf.
Warum Verkehrsdaten selten bleiben
Straßenverkehr spiegelt direkt menschliche und kommerzielle Aktivität wider: Mehr Verkehr bedeutet oft mehr Konsum, Lieferungen und wirtschaftliche Bewegungen. Die zurückgelegten Entfernungen spiegeln das wider, was man „Einzugsgebiet“ nennt, die maximale Entfernung, die die meisten Verbraucher bereit sind, für einen bestimmten Kauf zurückzulegen.
Das Erhalten von Verkehrsdaten ist jedoch herausfordernd:
- Statistiken von TomTom (Traffic Stats) sind teuer.
- Google Maps bietet keine Verkehrshistorie.
- Mobile Standortdaten (mit Smartphone-GPS) sind extrem teuer (darüber werde ich in einem anderen Beitrag sprechen).
Diese Seltenheit schränkt die Nutzung von Verkehr als zuverlässigen Indikator in der Marktforschung ein. Glücklicherweise gibt es Open-Data-Lösungen, die ich in den folgenden Absätzen erkläre.
Frei zugängliche Verkehrsdaten
Glücklicherweise haben Open Data und öffentliche Projekte frischen Wind gebracht. Sie ermöglichen es nun, Verkehrsdaten kostenlos für alle Projekte zu nutzen. Wenn Sie Marktforschung für ein Einzelhandelsgeschäft in der Stadt durchführen, sollten Sie die folgenden Seiten überprüfen.
UTD19 Dataset
Der UTD19-Datensatz (https://utd19.ethz.ch) wurde entwickelt, um diese Lücke zu schließen. Er bietet:
- Abdeckung von 40 Städten
- 4,9 Milliarden erfasste Fahrzeuge
- 170 Millionen Datenzeilen
- 3,8 Jahre Historie
- Messintervalle von 3 bis 5 Minuten
Die Daten stammen von Straßensensoren, die von lokalen Behörden verwaltet werden, sind vollständig standardisiert und enthalten Fehlerberichte, was ihre Nutzung erleichtert. Die Methodologie und Ergebnisse wurden in Scientific Reports veröffentlicht.
Stadtspezifische Datensätze
Auf dieser Seite finden Sie eine aktualisierte Liste verschiedener Datensätze, die kostenlos verfügbar sind, um den Verkehr in Städten weltweit zu untersuchen. Im Gegensatz zu UTD19 sind die auf Github aufgeführten Datensätze nicht einheitlich in Bezug auf Variablen. Wenn Sie zwei Städte vergleichen möchten, empfehle ich, sorgfältig zu prüfen, ob die Daten vergleichbar sind.
Referenzseiten
Für diejenigen, die tiefer einsteigen möchten, hier sind einige offene Datenquellen, die ich empfehle:
- UTD19 Datensatz: utd19.ethz.ch
- UK-Zählungen (Department for Transport): roadtraffic.dft.gov.uk/downloads
- Aktualisierte Liste von Städten weltweit, die Open-Access-Datensätze anbieten: https://github.com/graphhopper/open-traffic-collection